Ein Architekturmodell für SAP®-Anwendungen - Moritz Cohrs

Moritz Cohrs

Ein Architekturmodell für SAP®-Anwendungen

Leicht wartbare, erweiterbare und teamorientierte SAP®-Eigenentwicklungen mit ABAP(TM) Objects. Auflage 2011. X, 86 S. 7 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 1.
pdf eBook , 86 Seiten
ISBN 3834882046
EAN 9783834882042
Veröffentlicht Juli 2011
Verlag/Hersteller Vieweg+Teubner Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
39,99
26,96 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch stellt ein neues Programmiermodell vor, das für die Entwicklung von eigenen SAP-Anwendungen verwendet werden kann. Dieses Entwurfsmuster bietet die Möglichkeit, ABAP-Programme so zu strukturieren, dass diese den Anforderungen einer teamorientierten Entwicklung sowie einer effektiven Wartbarkeit und Erweiterbarkeit gerecht werden. Zusätzlich dazu wird ein objektorientiertes Konzept für eine standardisierte und anwendungsübergreifende Implementierung von ALVs vorgestellt. Dieses Konzept kann unkompliziert und schnell eingesetzt werden und ermöglicht eine generische Auswertung von beliebigen Tabellen. Im ersten Teil des Buches werden darüber hinaus theoretische Grundlagen der Sprache ABAP Objects erläutert. Neben einer übersichtlichen Einstiegshilfe werden an dieser Stelle vor allem die Konzepte der Objektorientierung sowie deren Ausprägung innerhalb der Sprache ABAP Objects diskutiert.
Der Inhalt:
Eine Einführung in ABAP Objects - Die Konzepte der Objektorientierung in ABAP Objects - Ein neues Architekturmodell für SAP-Eigenentwicklungen - Ein Modell für anwendungsübergreifende, standardisierte ALVs - Ausblick
Die Zielgruppe:
Softwareentwickler, die mit ABAP Objects arbeiten und SAP-Anwendungen entwickeln
Programmierer, die einen schnellen Einstieg in ABAP Objekts suchen
Studenten und Wissenschaftler der Informatik
Der Autor:
Moritz Cohrs studierte an der TU Braunschweig Informatik und Medienwissenschaften und ist als Doktorand bei der Volkswagen AG tätig.

Portrait

Moritz Cohrs studierte an der TU Braunschweig Informatik und Medienwissenschaften und ist als Doktorand bei der Volkswagen AG tätig.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
39,90
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Download
29,99
Johannes C. Hofmeister
Python Alles-in-einem-Band für Dummies
epub eBook
Download
29,99
Robert Gödl
Ubuntu 24.04 LTS Schnelleinstieg
epub eBook
Download
21,99
Wolfgang Jacobsen
Der Sonnensucher. Konrad Wolf
epub eBook
Download
4,99
Ruth Ware
Zero Days
epub eBook
Download
12,99