Europas Wirtschaftspolitik in Krisenzeiten zwischen Austerität und öffentlichen Investitionen. Die Wirkung der Maßnahmen - Moritz Ebenführer

Moritz Ebenführer

Europas Wirtschaftspolitik in Krisenzeiten zwischen Austerität und öffentlichen Investitionen. Die Wirkung der Maßnahmen

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 9.
pdf eBook , 38 Seiten
ISBN 3346312941
EAN 9783346312945
Veröffentlicht Dezember 2020
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die Maßnahmen, die auf EU- Ebene zur Kompensierung von Krisen getroffen wurden, auf ihre wirtschaftsideologische Fundierung zu untersuchen und ihre Auswirkung auf betroffene Länder zu prüfen.
Dabei gilt es zu erfahren, ob die theoretisch erwarteten Ergebnisse einer Austeritätspolitik, durch die Maßnahmen und Bedingungen, die diese stellt, auch tatsächlich erreicht wurden. Dabei soll vor allem die Rolle der TROIKA kritisch hinterfragt werden. Auch die Geldpolitik der EZB soll mit Bezugnahme auf die unkonventionellen Maßnahmen, allen voran des Draghi-Effekts ab 2012, auf ihre Wirksamkeit untersucht werden.
In dieser Materie, im Titel der Arbeit als Spannungsfeld bezeichnet, stehen sich Modelle der (neo-)liberalen und keynesianischen Wirtschaftspolitik diametral gegenüber. Eine liberale Wirtschaftspolitik steht Marktregulierung und staatlichen Eingriffen kritisch gegenüber und befürwortet hartes Sparen (Austerität) als vorrangigen Ausweg aus der Krise. Keynesianische Wirtschaftspolitik setzt wiederum auf die Notwendigkeit staatlicher Steuerung. Sie befürwortet staatliche Konjunkturprogramme zur Steigerung der Nachfrage, auch zum Preis der Aufnahme neuer Schulden.
Inhalt
Einleitung:
1. Ursachen und Auswirkungen der Krise in Europa
1.1. Unmittelbare Ursachen und Folgen der Lehman-Brothers- Insolvenz
1.2. Das Problem mit den Staatsschulden
1.3. Die Krise als Strukturkrise
1.3.1. Artificial Spending
1.3.2. Wettbewerbsfähigkeit
1.3.4. Zinsentwicklung und Geldpolitik
1.4. Fazit und Ausblick
2. Maßnahmen gegen die Krise
2.1. Schilderung des Konflikts
2.1.1. Die neoklassische Interpretation der Eurokrise
2.1.2. Die keynesianische Interpretation der Eurokrise
2.2. Der ESM
2.2.1. Der europäische Fiskalpakt
2.2.2. Die TROIKA
2.2.3. Innere Abwertung und Austerität
2.3. Unkonventionelle Geldpolitik der EZB
2.3.1. Die Traditionellen Aufgaben der EZB
2.3.2. Reaktionen auf die Krise
2.3.1. Konflikte um eigenwilliges Handeln der EZB
3. Auswirkungen europäischer Krisenpolitik
3.1. Umsetzung der Sparpolitik
3.1.1. Löhne
3.1.2. Renten
3.1.3. Privatisierungen
3.2. Auswirkungen der Sparpolitik
4. Alternativkonzepte zur Krisenbewältigung und einer zukünftigen europäischen Wirtschaftspolitik
4.1. Eurobonds
4.2. Koordination der europäischen Wirtschaftspolitik
4.2.1. Lohnpolitik
4.2.2. Geld und Fiskalpolitik
5. Ausblick - Corona
Literatur
Abbildungen

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Katja Gloger
Das Versagen
epub eBook
Download
22,99
Karl Schlögel
Auf der Sandbank der Zeit
epub eBook
Download
16,99
Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
epub eBook
Download
15,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Dorothee Elmiger
Aus der Zuckerfabrik
epub eBook
Download
4,99
Natalie Amiri
Der Nahost-Komplex
epub eBook
Download
19,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Sarah Bosetti
Make Democracy Great Again!
epub eBook
Download
9,99
Robert Misik
Marx für Eilige
epub eBook
Download
3,99
Lea Ypi
Frei
epub eBook
Download
13,99