Moritz Schlick

Die Wiener Zeit

Aufsätze, Beiträge, Rezensionen 1926-1936. Auflage 2008.
gebunden , 916 Seiten
ISBN 321133114X
EAN 9783211331149
Veröffentlicht Mai 2008
Verlag/Hersteller Springer Vienna

Auch erhältlich als:

pdf eBook
109,99
149,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 6-8 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Mit dem Wechsel nach Wien begann für Schlick eine Phase der Neuorientierung, die erstmals 1926 publizierten Niederschlag fand. Neuen Einflüssen (hier ist vor allem Wittgenstein zu nennen) stehen die Kontroversen gegenüber, die Schlick bei der Ausgestaltung eines konsequent empiristischen Standpunktes mit anderen nahestehenden Denkern führte. Gegenüber dem lange vorherrschenden Zerrbild des Wiener Kreises als einheitlicher und philosophisch naiver Schule werden hier durch Erhellung des Kontextes der einzelnen Arbeiten und das Aufzeigen von internen wie externen Beziehungen sowohl die Eigentümlichkeit als auch die kontinuierliche Weiterentwicklung von Schlicks Denken deutlich.

Portrait

Johannes Friedl,
geb. 1972, Studium der Philosophie in Wien und Graz, Mag.phil. 2001. Arbeit an einer Dissertation über Moritz Schlick und den Wiener Kreis.
Heiner Rutte,
geb. 1945, ist a.o.Univ.-Prof. für Philosophie an der Universität Graz. 1965-1971 Studium der Philosophie und Geschichte an der Universität Graz, 1971 Dr.phil. und Univ.-Assistent, 1981 Habilitation, 1989 tit.a.o.Univ.-Professor daselbst. Publikationen zum Wiener Kreis, zu Schlick, Neurath, Popper, Brentano, Zilsel, H. Gomperz, Freud und zu allgemeinen Problemen der empiristischen Philosophie.

Hersteller
Springer-Verlag KG
Sachsenplatz 4-6

AT - 1201 Wien

E-Mail: ProductSafety@springernature.com