Moritz Stuhlmann

Electronic Commerce im Business-to-Business-Bereich (EC B2B)

Definition, Geschichte, Chancen und Risiken. 1. Auflage.
epub eBook , 19 Seiten
ISBN 3638485153
EAN 9783638485159
Veröffentlicht April 2006
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
18,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Stabile Geschäftsbeziehungen zwischen Unternehmen und seinen Kunden sind Grundvoraussetzung für erfolgreichen Handel. Den persönlichen Kontakt zwischen agierenden Handelspartnern zu halten, stellt bei stetig steigender Anzahl von Anbietern und Kunden auf der einen Seite und des gleichzeitigen Ausbaus von globalen Märkten auf der anderen, eine immer schwieriger zu lösende Aufgabe dar. Dieser Sachverhalt ist ein Grund für die Popularisierung und die rasante Verbreitung des Internets in der Handelswelt. Die Internettechnologie ermöglicht es heute sehr vielen Unternehmen, Transaktionen zu jeder Zeit, an jedem Ort der Welt, mit beliebig vielen Marktteilnehmern, sehr schnell durchzuführen.
Diese Arbeit geht auf den wesentlichen Aspekt des elektronischen Handels mit Unternehmen untereinander ein. Zunächst sollen die zentralen Begriffe definiert und inhaltlich in Verbindung gesetzt werden. Danach soll die historische Entwicklung von technischen Standards als Basis für die heute existenten Formen des Electronic Commerce dienen. Zudem werden mögliche Chancen und Risiken des Electronic Business gegenüber gestellt. Die Risiken betreffen insbesondere die Schwachstellen in den Bereichen der Sicherheit und des Datenschutzes. Das letzte Kapitel widmet sich dem Ausblick auf mögliche Entwicklungen im Bereich des elektronischen Unternehmenshandels.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com