Moussa Al-Hassan Diaw

Die Radikalisierten

Wie islamistischer Extremismus junge Menschen vereinnahmt und unsere Gesellschaft herausfordert.
gebunden , 176 Seiten
ISBN 371060902X
EAN 9783710609022
Veröffentlicht 1. Oktober 2025
Verlag/Hersteller Brandstätter Verlag
25,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In den Straßen Wiens, den Vierteln Berlins und den Schulen Münchens spielen sich Tragödien ab, die unsere Gesellschaft tief erschüttern: Jugendliche brechen auf, um sich terroristischen Gruppierungen und Hasspredigern anzuschließen, planen gar Attentate, Eltern kämpfen verzweifelt um ihre Kinder und die digitale Welt wird zum Nährboden radikaler Ideologien.
Dieses Buch geht den Spuren islamistischer Radikalisierung nach - von persönlichen Schicksalen bis hin zu globalen Netzwerken. Es beleuchtet, wie extremistische Strömungen mitten in Europa gedeihen konnten, und fragt, warum gerade junge Menschen - immer öfter auch Mädchen - aus der Mitte der Gesellschaft anfällig für diese Ideologien sind. Fundiert, analytisch und zugleich bewegend zeigt es die Mechanismen, mit denen religiöser Extremismus unsere Werte und unser Zusammenleben bedroht.
Der Islamismusforscher Moussa Al-Hassan Diaw führt in diesem Buch auf augenöffnende Weise wissenschaftliche Recherche mit seiner langjährigen praktischen Erfahrung in der Präventions- und Deradikalisierungsarbeit zusammen. Anschauliche Fallbeispiele, aktuelle Statistiken und Hintergrundanalysen machen dieses Werk zu einer unverzichtbaren Lektüre für alle, die sich mit den Ursachen und Auswirkungen des islamistischen Extremismus auseinandersetzen wollen und Wege suchen, die Hassspirale zu durchbrechen.

Portrait

Moussa Al-Hassan Diaw ist Islamismusforscher und beschäftigt sich in seinen Publikationen mit den Themen politische Ideologisierung von Religion, Migration und Identität und Antisemitismus. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter und Koordinator der Weiterbildung der Imame an der Universität Osnabrück, zuletzt u. a. an einem Projekt im Rahmen der Extremismusprävention in Brandenburg beschäftigt und lehrt aktuell an der Pädagogischen Hochschule Linz.
Diaw ist Gründer der österreichischen Organisation DERAD, die Jugendliche, die Gefahr laufen, sich zu radikalisieren, oder bereits mit Radikalismus in Kontakt gekommen sind, durch Aufklärung von Gewalt abzuhalten versucht. Im Auftrag der Generaldirektion des österreichischen Bundesministeriums für Justiz arbeitet er mit wegen terroristischer Straftaten verurteilten Straftätern in Gefängnissen und nach der Haft. Auch mit dem Landesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung Wien arbeitet die Organisation zusammen.

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
34,00
Hanno Sauer
Klasse
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
26,00
Güner Yasemin Balci
Heimatland
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00
Michel Friedman
Mensch!
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
20,00
Winfried Kretschmann
Der Sinn von Politik ist Freiheit
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
20,00
Manon Garcia
Mit Männern leben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Martin Andree
Krieg der Medien
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Alexander Prinz
Oststolz
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Ezra Klein
Der neue Wohlstand
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
28,00
Jaroslav Rudis
Gebrauchsanweisung für Bier
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,00