Muath Ridha

Auswirkung von Armut auf den Vereinssport

1. Auflage.
kartoniert , 92 Seiten
ISBN 3346838323
EAN 9783346838322
Veröffentlicht März 2023
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
36,99
47,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 1.0, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird das Thema Armut und Vereinssport behandelt. Es wird untersucht, wie sich Armut auf die Teilhabe von Kindern und Jugendlichen am Vereinssport auswirkt und wie sich die prekäre Lage auf die Vereine auswirkt. Die Arbeit umfasst eine theoretische Betrachtung der Auswirkungen von Armut auf Kinder und Jugendliche sowie eine empirische Analyse der Vereine aus sozial benachteiligten Stadtteilen. Es werden die Schwierigkeiten untersucht, die armutsbetroffene Kinder und Jugendliche haben, um Zugang zum Vereinssport zu finden, und staatliche Maßnahmen wie das Bildungs- und Teilhabepaket kritisch beleuchtet.
Kinder sind das Musterbild von Bewegungsbegeisterung. Durch Bewegung drücken Kinder Emotionen aus und erschließen sich die Welt. Wo ein Anlass vorhanden ist, rennen sie, springen sie, klettern sie, balancieren sie oder probieren auf andere Art, ihre motorischen Fertigkeiten herauszufordern. Nach wie vor ist der Vereinssport ein beliebter Ort für Kinder und Jugendliche, um sich sportlich zu betätigen. Mit rund 27 Millionen Mitgliedschaften und 90.000 Sportangeboten hat dieser eine hohe gesellschaftliche Bedeutung. Der Kern des deutschen Vereinssports ist dabei der Breitensport, wo es primär darum geht, Spaß an der Bewegung zu vermitteln, Gesundheitsprävention zu betreiben, ein soziales Umfeld und Angebote zur Persönlichkeitsentwicklung zu schaffen.
Das Ziel des organisierten Sports ist, allen Kindern die Möglichkeit zu geben, in einen Sportverein einzutreten und am Vereinsleben aktiv teilhaben zu können (Deutsche Sportjugend o.J). Häufig scheint der Sport sich hierbei als -Aufstiegsmedium- für benachteiligte Kinder und Jugendliche aller Art zu inszenieren. Doch inwiefern gilt dies noch, wenn die Kluft zwischen Arm und Reich immer größer wird. Können alle Kinder und Jugendliche in Deutschland am Vereinssport partizipieren? Inwiefern beeinflussen prekäre Lebenslagen, die Teilhabe von armutsbetroffenen Kindern und Jugendlichen an dem Vereinssport? Und wie betrifft diese vor allen Dingen die Vereine?

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Stephan Klemm
Tour de France
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Sofort lieferbar
23,00
Stacy T. Sims
Peak - Performance für Frauen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
22,80
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
39,90
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
62,00
Laura Dekker
Ein Mädchen, ein Traum
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
12,90
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
24,90
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
39,90
Jan Ullrich
Himmel, Hölle - und zurück ins Leben
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00