Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Neonfarbene Ballonhosen, Sneaker, Stirnbänder und karierte Sakkos - Münchens 80er Jahre waren nicht nur modisch ein durchgeknalltes Jahrzehnt. Über die heimischen Bildschirme flimmerten "Dallas" und "Wetten, dass?", Hip-Hop und Breakdance hielten Einzug in die Jugendkultur und das Aerobic-Fieber griff auch unter den Münchner Hausfrauen um sich.
Den Beginn des Jahrzehnts markierte jedoch eine Katastrophe: Beim Oktoberfestattentat von 1980 starben 13 Menschen, darunter der rechtsextreme Attentäter - ein Schock für die Münchner Bierseligkeit. Aber auch die Furcht vor radioaktiver Strahlung aus Tschernobyl, der Widerstand gegen den Flughafen im Erdinger Moos oder der Tod von Franz Josef Strauß und Walter Sedlmayr prägten das München der 80er Jahre.
Der Fotograf Heinz Gebhardt war immer dicht dran am Geschehen in seiner Heimatstadt. Kritische Distanz und von Humor getragene Nähe zeichnen seine brillanten Fotografien aus, die das Lebensgefühl jener Zeit, aber auch den Alltag der Münchner Bevölkerung dokumentieren.