Museum in London

Tower of London, Tate Gallery, London Dungeon, Crystal Palace, British Museum, National Gallery, Victoria and Albert Museum, Natural History Museum, Royal Greenwich Observatory, Madame Tussauds, Sir John Soane's Museum.
kartoniert , 40 Seiten
ISBN 1159189897
EAN 9781159189891
Veröffentlicht Dezember 2012
Verlag/Hersteller Books LLC, Reference Series
16,04 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Quelle: Wikipedia. Seiten: 40. Kapitel: Tower of London, Tate Gallery, London Dungeon, Crystal Palace, British Museum, National Gallery, Victoria and Albert Museum, Natural History Museum, Royal Greenwich Observatory, Madame Tussauds, Sir John Soane-s Museum, Tate Gallery of Modern Art, Courtauld Institute of Art, Imperial War Museum, Science Museum, Horniman Museum, Tate Britain, Saatchi Gallery, Cabinet War Rooms, Apsley House, Strawberry Hill, Design Museum London, Petrie Museum of Egyptian Archaeology, Dulwich Picture Gallery, National Portrait Gallery, London Transport Museum, White Cube, Museen in London, Royal Air Force Museum, Freud Museum, Wallace Collection, Museum of the Moving Image, National Maritime Museum, Movieum, Whitechapel Art Gallery, Museum of Childhood, Museum of London, Kenwood House, Sherlock Holmes Museum, Royal Artillery Museum, Queen-s Gallery, Wimbledon Lawn Tennis Museum, Portland Gallery, Museum of Domestic Design and Architecture. Auszug: Her Majesty-s Royal Palace and Fortress, landläufig besser bekannt als Tower of London, ist ein im Mittelalter errichteter, befestigter Gebäudekomplex entlang der Themse, der als Burg, Waffenkammer (stronghouse), königlicher Palast und Gefängnis, insbesondere für Gefangene der Oberklasse, diente. Außerdem waren dort die Münze, das Staatsarchiv, ein Waffenarsenal und ein Observatorium untergebracht. Bis zu Jakob I. wohnten alle englischen Könige und Königinnen zeitweise dort. Es war üblich, dass der Monarch vor dem Tag seiner Krönung im Tower übernachtete und dann in feierlichem Zug durch die Stadt nach Westminster ritt. Heute werden im Tower die britischen Kronjuwelen aufbewahrt, ferner eine reichhaltige historische Waffensammlung. 1078 ordnete Wilhelm der Eroberer an, den White Tower an dieser Stelle zu erbauen. Er sollte den Normannen die Vorherrschaft in der City of London und dem weiteren Gebiet von London sichern. In den folgenden Jahrhunderten wurde die Burg ständig erweitert. Sie ist von einem breiten Wassergraben umgeben. Ein Außenwall schützt die inneren Gebäude. In der Mitte des Geländes steht der als -Weißer Turm- bezeichnete mächtige Keep. Von weitem wirkt er quadratisch, aber drei der Ecken bilden keine rechten Winkel und alle vier Seiten sind verschieden lang. Heute ist der Tower unter anderem durch die Ausstellung der Britischen Kronjuwelen eine Touristenattraktion. Auch die Gebäude selbst, eine Waffensammlung und ein Rest der Stadtmauer der antiken Stadt Londinium, wie London im Römischen Reich hieß, ziehen die Besucher an. Aufgrund seiner historischen Bedeutung wurde der Tower 1988 von der UNESCO zum Weltkulturerbe der Menschheit erklärt. Als Postkarten-Attraktion vielleicht sogar bekannter, aber geschichtlich und funktionell vollkommen unabhängig, ist die benachbarte, nach dem Tower benannte Tower Bridge, die nach achtjähriger Bauzeit 1894 fertiggestellt wurde. Die Kronjuwelen werden seit 1303, nachdem sie aus der Westminster Abbey gestohlen wurden

Hersteller
Books LLC, Reference Series

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
34,00
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
23,00
Rutger Bregman
Im Grunde gut
Taschenbuch
Sofort lieferbar
15,00
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
22,00
Jochen Buchsteiner
Wir Ostpreußen
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
26,00
Michael Sommer
Die verdammt blutige Geschichte der Antike
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
26,00
Andreas Molitor
Hermann Göring
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
32,00
Heinrich August Winkler
Warum es so gekommen ist
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
30,00
Sofort lieferbar
13,00
Anneke Lubkowitz
Rebellinnen zu Fuß
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00