Mut zu Innovationen

Impulse aus Praxis, Forschung, Beratung und Ausbildung. 2. , überarbeitete und erweitert Auflage 2019.
kartoniert , 408 Seiten
ISBN 3662583895
EAN 9783662583890
Veröffentlicht Februar 2019
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg
37,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Lernen Sie in diesem Buch über Innovationen, wie Sie Ihr Innovationsmanagement praktisch verbessern können
Umfragen in über 100 Unternehmen haben gezeigt, dass zwar immer öfter Innovationen entwickelt und begonnen werden, in den meisten Fällen verlaufen diese Projekte aber erfolglos. Das Problem ist, dass Innovationen zu verschieden und komplex sind, um sie nach einem bestimmten Schema und Checklisten durchführen zu können. Dieses Buch über Innovationen hilft Ihnen daher dabei, das Innovationsmanagement in Ihrem Unternehmen effektiver zu gestalten, indem es Handlungsempfehlungen liefert und förderliche Organisationsstrukturen vorstellt.
Wie wird erfolgreiches Innovationsmanagement umgesetzt?
Der Herausgeber Wolfgang Scholl berücksichtigt aktuelle wissenschaftliche Forschungen und Meinungen. Gleichzeitig schlägt er aber auch die Brücke zur Praxis, indem er eine Vielzahl an Fallbeispielen und Erklärungsmodellen liefert. Eine Online-Befragung zu diesem Thema zeigt, wie andere Unternehmen vorgehen und präsentiert gute und schlechte Beispiele. Konkrete Handlungsempfehlungen sollen die Innovationskraft eines Unternehmens steigern.
Die Inhalte im Überblick
Folgende Inhalte thematisieren die Autoren in diesem Innovations-Buch:
Treiber und Hemmnisse bei Innovationsprojekten
Methoden der Innovationsfindung
Nutzen und Probleme bei Innovationspromotern und -beratung
Innovation von Fall zu Fall
Objektive Ideenbewertung
Auswertung und Interpretation von Innovationsdaten
Innovationsprozesse vorantreiben
Erfolgsprinzipien und Probleme bei Innovationen
Die zweite Auflage dieses Arbeitsbuches beinhaltet die neusten Forschungsarbeiten zu diesem Thema und geht auf aktuelle Entwicklungen ein.

Portrait

Prof. Dr. Wolfgang Scholl ist Prof. i.R. für Organisations- und Sozialpsychologie an der Humboldt-Universität zu Berlin sowie Initiator und Partner der artop GmbH - Institut an der Humboldt-Universität zu Berlin. Dabei handelt es sich um ein unabhängiges Unternehmen, in welchem wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischer Umsetzung in Beratung und Weiterbildung kombiniert werden. Zu Wolfgang Scholls Fachgebieten zählen die Bedingungen erfolgreicher Zusammenarbeit, Einflussnahme und konstruktiver Konflikthandhabung, die in Experimenten mit Gruppen, Felduntersuchungen zu Innovationsprozessen und Kulturvergleichen durchgeführt und publiziert wurden.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com