Mutationen des Krankenhauses -

Mutationen des Krankenhauses

Soziologische Diagnosen in organisations- und gesellschaftstheoretischer Perspektive. 1. Aufl. 2016. VII, 312 S. 5 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 312 Seiten
ISBN 3658118539
EAN 9783658118532
Veröffentlicht März 2016
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
54,99
42,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Der Band nimmt die sozialen und gesellschaftlichen Dimensionen der aktuellen Veränderungen im deutschen Krankenhauses in den soziologischen Blick. Betrachtet werden einerseits Transformationsprozesse auf der Ebene von Organisationen und Professionen, andererseits aber auch ihr Zusammenhang mit allgemeineren gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen. Beleuchtet werden empirische Trends etwa in Bezug auf die Steuerung des Sektors oder die Veränderungen der Berufspraktiken, aber auch theoretische Perspektiven auf diese Trends und die ihnen zu Grunde liegenden Triebkräfte. Auf diese Weise lässt sich ein Gesamtbild jenes Mutationsprozesses zeichnen, den der Sektor gegenwärtig durchläuft.
Der Inhalt
Veränderte gesellschaftliche Umwelten des Krankenhauses: Ökonomie, Politik und Diskurs - Lösungsansätze: Ausdifferenzierung, Entkoppelung, Informalität - Professionelle Identitäten und Kulturen: Aushöhlung, Rekonsolidierung, Neuerfindung - Mutationen des Krankenhauses: mögliche Lesarten und ihre Konsequenzen
Die Zielgruppen
Gesundheitswissenschaftler, Pflegewissenschaftler, Mediziner, Soziologen (insbesondere im Bereich Organisation und Medizin), Führungskräfte in Krankenhäusern und Krankenkassen, fortgeschrittene Fachstudenten
Die Herausgeber
Dr. Ingo Bode ist Professor für Sozialpolitik am Institut für Sozialwesen der Universität Kassel.
Dr. Werner Vogd ist Professor für Soziologie am Lehrstuhl für Soziologie der Universität Witten/Herdecke.

Portrait

Dr. Ingo Bode ist Professor für Sozialpolitik am Institut für Sozialwesen der Universität Kassel.Dr. Werner Vogd ist Professor für Soziologie am Lehrstuhl für Soziologie der Universität Witten/Herdecke.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.