IT-basiertes Nudging im Kontext der Gesundheitsversorgung - Muzaffer Arkac

Muzaffer Arkac

IT-basiertes Nudging im Kontext der Gesundheitsversorgung

1. Aufl. 2022. XI, 80 S. 7 Abbildungen. Dateigröße in KByte: 899.
pdf eBook , 80 Seiten
ISBN 3658394293
EAN 9783658394295
Veröffentlicht Oktober 2022
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
69,99
54,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Nutzung IT-basierter Nudges im medizinischen Dienstleistungssektor, in dem die digitale Transformation zusehends mehr Bedeutung erlangt, ist ein noch sehr junges Themenfeld, dem einerseits wesentliche Potenziale zur Steigerung des Patientennutzens und der Eindämmung von Behandlungskosten beigemessen werden, mit dem andererseits aber auch Kritikpunkte wie unzureichende Effektivität, gar fehlende Wirksamkeit verbunden werden. In dieser Arbeit wird der aktuelle Forschungsstand zu diesem kontrovers diskutierten Thema zusammengefasst und relevante Problemfelder im Kontext der Nudging-assoziierten Digitalisierung in der Gesundheitsbranche identifiziert. Ferner verfolgt die Arbeit das Ziel, IT-basierte Nudges gemäß ihrer aktuellen Einsatzbereiche in der Gesundheitsversorgung zu systematisieren sowie deren Entwicklungspotentiale und Zukunftsperspektiven darzustellen.
Der Autor:
Dr. Muzaffer Arkac ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Er hat das berufsbegleitende Fernstudium Master of Health Business Administration an der FAU Erlangen-Nürnberg erfolgreich absolviert. Im Rahmen seiner mit Auszeichnung abgeschlossenen Masterarbeit hat er sich unter der Leitung von Prof. Dr. Oliver Schöffski dem Forschungsgebiet Nudging gewidmet und dabei schwerpunktmäßig IT-basiertes Nudging in der Gesundheitsversorgung erforscht.

Portrait

Der Autor:
Dr. Muzaffer Arkac ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Er hat das berufsbegleitende Fernstudium Master of Health Business Administration an der FAU Erlangen-Nürnberg erfolgreich absolviert. Im Rahmen seiner mit Auszeichnung abgeschlossenen Masterarbeit hat er sich unter der Leitung von Prof. Dr. Oliver Schöffski dem Forschungsgebiet Nudging gewidmet und dabei schwerpunktmäßig IT-basiertes Nudging in der Gesundheitsversorgung erforscht.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.