Mykenische Kultur

Mykenische Stadt, Pylos, Linearschrift B, Theben, Mykene, Liste bekannter Mykenologen, Mykenisches Griechisch, Argos, Mykenische Kunst, Dorische Wanderung, Trikala, Tiryns, Kythira, Mittelhelladikum, Späthelladikum, Gla, Eleon, Löwentor.
kartoniert , 34 Seiten
ISBN 1159190925
EAN 9781159190927
Veröffentlicht November 2011
Verlag/Hersteller Books LLC, Reference Series
15,15 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Quelle: Wikipedia. Seiten: 34. Kapitel: Mykenische Stadt, Pylos, Linearschrift B, Theben, Mykene, Liste bekannter Mykenologen, Mykenisches Griechisch, Argos, Mykenische Kunst, Dorische Wanderung, Trikala, Tiryns, Kythira, Mittelhelladikum, Späthelladikum, Gla, Eleon, Löwentor, Palast des Nestor, Dimini-Kultur, Mykenisches Heiligtum von Methana, Brücken von Arkadiko, Kriegervase, Dendra, Diccionario Micénico, Midea, Herakleia Trachis, Kuppelgräber bei Galatas, Protogeometrische Keramik, Maghoula-Galatas, Eberzahnhelm, Nichoria, Deqis, Prosymna, Keter, Mekin, Mykenische Keramik, Protogeometrische Periode, Eione. Auszug: Theben (Böotien) - Wikipediaa.new,#quickbar a.new/* cache key: dewiki:resourceloader:filter:minify-css:5:f2a9127573a22335c2a9102b208c73e7 */ Theben (Böotien) Mykene - Wikipediaa.new,#quickbar a.new/* cache key: dewiki:resourceloader:filter:minify-css:5:f2a9127573a22335c2a9102b208c73e7 */ Mykene Historische Karte von Mykene (1888) Schriften aus Mykene geschrieben in der Linearschrift BEiner griechischen Sage zufolge gründete Perseus die Stadt Mykene. Auf einer Reise erfrischte sich der durstige und müde Held mit Wasser, welches sich im Hut eines Pilzes gesammelt hatte. An diesem Ort gründete er die Stadt, die den Namen des griechischen Wortes für Pilz in sich trägt. Die späte minoische Periode Kretas fällt in den gleichen Zeitraum mit dem Aufstieg der ersten großen Zivilisation der Bronzezeit des griechischen Festlandes, der Mykenischen Kultur (1600-1050 v. Chr.), die ihren Höhepunkt zwischen 1400 und 1200 v. Chr. erreichte. Mykener gilt auch als Bezeichnung der bei Homer Achaier genannten griechischen Oberschicht von Hellenen, die sich auf dem Festland Griechenlands niedergelassen hatten und viele minoische Kulturanteile vermutlich aus Kreta und der Ägäis mitbrachten. Sie trafen auf dem griechischen Festland eine vorindogermanische (sogenannte mediterrane) Bevölkerung, aber möglicherweise auch bereits indogermanische Stämme (Thraker?), die früher eingewandert waren (Helladische Kultur), an. Diese wurden unterworfen und assimiliert. Möglicherweise im Gegensatz zur minoischen Kultur, in der der Frieden unter einer zentralen Autorität bewahrt wurde, ist die mykenische Zivilisation von unabhängigen Städten wie z. B. Korinth, Pylos, Tiryns, das böotische Theben oder Mykene charakterisiert. Die Städte wurden von monarchischen Herrschern beherrscht (in der Eigenbezeichnung in Lin

Hersteller
Books LLC, Reference Series

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
34,00
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
23,00
Rutger Bregman
Im Grunde gut
Taschenbuch
Sofort lieferbar
15,00
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
22,00
Jochen Buchsteiner
Wir Ostpreußen
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
26,00
Michael Sommer
Die verdammt blutige Geschichte der Antike
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
26,00
Andreas Molitor
Hermann Göring
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
32,00
Heinrich August Winkler
Warum es so gekommen ist
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
30,00
Sofort lieferbar
13,00
Anneke Lubkowitz
Rebellinnen zu Fuß
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00