Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Inhalts-Übersicht.- Die gesetzliche Regelung der polizeilichen Beaufsichtigung des Bergbaues in Preußen.- Die Bergpolizeiverordnungen in Preußen.- Umfang und Anordnung des behandelten Stoffes.- I. Allgemeine Sicherheitsvorschriften.- Betreten der Bergwerksanlagen.- Betriebssicherheit der Anlagen im allgemeinen.- Benutzung und Erhaltung der Sicherungs- und Schutzvorrichtungen.- II. Grubenbaue.- a) Allgemeine Bestimmungen:.- b) Sicherung gegen Hereinbrechen des Gebirges:.- c) Sicherung gegen Wasser- und Wetterdurchbrüche:.- d) Sicherung gegen Grubenbrand:.- III. Förderung.- a) Über Tage.- b) Unter Tage.- IV. Fahrung.- a) Im allgemeinen:.- b) In Schächten:.- c) In Bremsbergen, Brems- und flachen Schächten, Aufzügen, Abhauen u. der gl.- d) In Strecken:.- V. Wetterführung.- a) Im allgemeinen:.- b) Sicherung gegen schlagende Wetter und gefährlichen Kohlenstaub.- VI. Beleuchtung.- a) Im allgemeinen:.- b) In Schlagwettergruben:.- VII. Häuerarbeiten (ausschließlich Schießarbeit).- Schrämen.- Rauben der Zimmerung. Werfen von Brüchen.- Betreten ausgeraubter Brüche.- Schachtarbeiten.- VIII. Sprengstoffe.- Gesetz gegen den verbrecherischen und gemeingefährlichen Gebrauch von Sprengstoffen vom 9. Juni 1884.- Polizeiverordnung der Minister des Innern und für Handel und Gewerbe, betreffend denVerkehr mit Sprengstoffen vom 19. Oktober 1893.- a) Allgemeine Vorschriften:.- b) Anschaffung:.- c) Aufbewahrung:.- d)Beförderung.- e) Verausgabung und Behandlung bis zur Verwendung:.- f) Verwendung:.- IX. Maschinen- und Dampfkesselbetrieb.- a) Maschinenbetrieb im allgemeinen:.- b) Dampfkessel:.- c) Elektrische Anlagen.- X. Tagesanlagen.- Errichtung.- Einfriedigung. Unbefugtes Betreten.- Lagerung von Gegenständen.- Brennende Halden. Glühende Asche.- Glatteis.- XI.Markscheiderwesen.- Nachtragung der Grubenbilder:.- Orientierungslinie.- Präzisionsmessungen.- Besondere markscheiderische Arbeiten.- Unterstützung des Markscheiders.- Erhaltung der Markscheiderzeichen.- Anzeigepilicht des Markscheiders bei Verstößen.- XII. Arbeiterverhältnisse.- a) Beschäftigung:.- b) Verhalten im Betriebe:.- c) Beaufsichtigung:.- d) Pflege von Anstand und guter Sitte.- e) Gesundheitspflege:.- f) Fürsorge für Kranke und Verletzte.- g) Bekanntgabe der Bergpolizeiverordnungen an die Arbeiter.- h) Fremdsprachige Arbeiter.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com