Nachhaltige Kita-Sozialräume - gemeinschaftlich entwickeln

Ein Wegweiser für kompetente Beteiligung. 1. Auflage.
gebunden , 293 Seiten
ISBN 380297607X
EAN 9783802976070
Veröffentlicht September 2021
Verlag/Hersteller Walhalla und Praetoria
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
35,99
39,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 18:30 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Konzeptionsmöglichkeiten einer Sozialraumentwicklung rund um die Kita
In nahezu allen Bildungsplänen, -programmen und -empfehlungen der Bundesländer ist von einer Sozialraum- bzw. Lebensweltorientierung die Rede. Immer mehr Bundesländer vergeben zur Finanzierung Sozialraumbudgets.
Für das Praxishandbuch Nachhaltige Kita-Sozialräume - gemeinschaftlich entwickeln haben sich über 20 Fachleute aus Wissenschaft, Politik und Praxis zusammengefunden, um das Thema sowie Konzeptionsmöglichkeiten eines sozialen Raums rund um die Kita vorzustellen. Sie geben Arbeitshilfen und Tipps zur Umsetzung an die Hand.
- Perspektiven auf den Sozialraum
- Hintergrundwissen zur Sozialraumorientierung
- Impulse für die Praxis
- Vorstellung von in der Praxis bewährter Methoden
- Arbeitshilfen und Tipps zur Umsetzung
Elisabeth Bahner, Anna Battke, Sylke Bilz, Sabrina Bläser, Jaqueline Brossart, Prof. Dr. Ulrich Deinet, Dr. Thomas Drößler, Alexandra Gottschalk, Heike Gumz, Prof. Dr. Steffen Kröhnert, Dolf Mehring, Dr. Daniela Menzel, Prof. Dr. Michael Noack, Ruth Vera Pelzer, Martina Pokoj, Anika Reifenhäuser, Xenia Roth, Dr. Andy Schieler, Lara Schindler, Prof. Dr. Armin Schneider, Dr. Marina Swat, Michael Tobaben, Sissi Westrich, Andreas Winheller

Portrait

Prof. Dr. Armin Schneider hat die Professur für Management und Forschung an der Hochschule Koblenz inne, seine Arbeitsschwerpunkte: evidenzbasiertes Management, stärkenorientiertes Leadership, nachhaltiges soziales Management, Organisationsethik.
Dr. phil. Marina Swat, wissenschaftliche Mitarbeiterin in den regionalen Projekten -Nachhaltige Kita-Sozialräume - gemeinschaftlich entwickeln- im Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit | Rheinland-Pfalz (IBEB), Fachbereich Sozialwissenschaften an der Hochschule Koblenz.
Alexandra Gottschalk, M.A. Bildungswissenschaften (TU Darmstadt), wissenschaftliche Mitarbeiterin in den regionalen Projekten -Nachhaltige Kita-Sozialräume - gemeinschaftlich entwickeln- im Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit | Rheinland-Pfalz (IBEB), Fachbereich Sozialwissenschaften an der Hochschule Koblenz.

Hersteller
Walhalla und Praetoria
Wöhrdstr. 12 -17

DE - 93059 Regensburg

E-Mail: walhalla@walhalla.de

Das könnte Sie auch interessieren

Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Download
13,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Felix Lee
China, mein Vater und ich
epub eBook
Download
4,99
Massimo Bognanni
Unter den Augen des Staates
epub eBook
Download
10,99
Michel Abdollahi
Es ist unser Land
epub eBook
Download
14,99
Raphaela Edelbauer
Die echtere Wirklichkeit
epub eBook
Download
21,99
Lina Schwenk
Blinde Geister
epub eBook
Download
20,99
Nadia Pantel
Das Camembert-Diagramm
epub eBook
Download
19,99
Sky du Mont
Ich freu mich schon auf morgen
epub eBook
Download
15,99