Nachhaltigkeitsmanagement - Handbuch für die Unternehmenspraxis -

Nachhaltigkeitsmanagement - Handbuch für die Unternehmenspraxis

Gestaltung und Umsetzung von Nachhaltigkeit in kleinen und mittleren Betrieben. XX, 151 S. 86 Abbildungen, 36 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 7.
pdf eBook , 151 Seiten
ISBN 3662630125
EAN 9783662630129
Veröffentlicht Juni 2021
Verlag/Hersteller Springer Vieweg
19,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Handbuch vermittelt in anschaulicher, praxisorientierter Weise Grundlagen, Inhalte und Vorgehensweise bei der Einführung und Verbesserung eines Nachhaltigkeitsmanagements in Unternehmen. Anhand von Beispielen wird einfach und verständlich dargestellt, wie Unternehmen durch die Gestaltung von Produkten, Unternehmensprozessen und Anlagen ihre Leistungsfähigkeit bei Umweltschutz, Wirtschaftlichkeit und Sozialverantwortung verbessern können. Das Handbuch befähigt die betrieblichen Akteure zur erfolgreichen Umsetzung in ihrem Betrieb. Das Handbuch enthält zudem Anregungen für Unternehmen, die integrierte Managementsysteme bspw. für Umwelt, Qualität und Nachhaltigkeit etablieren oder weiterentwickeln möchten.
Der Herausgeber
Das ifaa - Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V. in Düsseldorf ist das Forschungsinstitut der Metall- und Elektroindustrie zur Gestaltung der Arbeitswelt. Das ifaa verknüpft Kompetenz in Arbeitswissenschaft und Betriebsorganisation mit Erfahrungen aus der betrieblichen Praxis. Das ifaa beteiligt sich an praxisrelevanten Forschungs- und Verbundprojekten und bereitet die gewonnenen Erkenntnisse für den Praxistransfer auf. Es vermittelt Erkenntnisse der Forschung und hilft den Partnern vor Ort, die Erkenntnisse, Methoden und Konzepte in den Betrieben umzusetzen. Das ifaa unterstützt Verbände und Unternehmen auf den Gebieten Arbeitsgestaltung/Ergonomie, Arbeits- und Gesundheitsschutz, Arbeitswelt der Zukunft, Arbeitszeitgestaltung, betriebliches Gesundheitsmanagement, Digitalisierung/Industrie 4.0, Entgelt und Vergütung, Industrial Engineering, künstliche Intelligenz/lernende Systeme, Nachhaltigkeit, Planspiele, Produktions- und Unternehmens-gestaltung, psychische Belastung am Arbeitsplatz. Das ifaa beteiligt sich an Diskussionen über arbeitswissenschaftliche und betriebsorganisatorische Fragen und Herausforderungen. Das gilt auch für Initiativen der Europäischen Union im Bereich der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes mit ihren Auswirkungen auf die Unternehmen. Bei seinen Arbeiten bezieht das ifaa Veränderungen der Arbeitswelt ein, die auf demografische, gesellschaftliche, ökonomische und technologische Ursachen zurückzuführen sind.

Portrait

Das ifaa - Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V. in Düsseldorf ist das Forschungsinstitut der Metall- und Elektroindustrie zur Gestaltung der Arbeitswelt. Das ifaa verknüpft Kompetenz in Arbeitswissenschaft und Betriebsorganisation mit Erfahrungen aus der betrieblichen Praxis. Das ifaa beteiligt sich an praxisrelevanten Forschungs- und Verbundprojekten und bereitet die gewonnenen Erkenntnisse für den Praxistransfer auf. Es vermittelt Erkenntnisse der Forschung und hilft den Partnern vor Ort, die Erkenntnisse, Methoden und Konzepte in den Betrieben umzusetzen. Das ifaa unterstützt Verbände und Unternehmen auf den Gebieten Arbeitsgestaltung/Ergonomie, Arbeits- und Gesundheitsschutz, Arbeitswelt der Zukunft, Arbeitszeitgestaltung, betriebliches Gesundheitsmanagement, Digitalisierung/Industrie 4.0, Entgelt und Vergütung, Industrial Engineering, künstliche Intelligenz/lernende Systeme, Nachhaltigkeit, Planspiele, Produktions- und Unternehmens-gestaltung, psychische Belastung am Arbeitsplatz. Das ifaa beteiligt sich an Diskussionen über arbeitswissenschaftliche und betriebsorganisatorische Fragen und Herausforderungen. Das gilt auch für Initiativen der Europäischen Union im Bereich der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes mit ihren Auswirkungen auf die Unternehmen. Bei seinen Arbeiten bezieht das ifaa Veränderungen der Arbeitswelt ein, die auf demografische, gesellschaftliche, ökonomische und technologische Ursachen zurückzuführen sind.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Rebekka Frank
Stromlinien
epub eBook
Download
16,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Hans-Ulrich Keller
Kosmos Himmelsjahr 2026
pdf eBook
Download vorbestellbar
17,99
Wohllebens Waldakademie
Waldgeheimnisse
epub eBook
Download
6,99
Lotta Lubkoll
Sonne, Meer und lange Ohren
epub eBook
Download
4,99
Chloe Dalton
Hase und ich
epub eBook
Download
17,99
Alina Bronsky
Pi mal Daumen
epub eBook
Download
19,99
James Rebanks
Insel am Rand der Welt
epub eBook
Download
19,99
Katja Brandis
Windwalkers (1). Verborgene Flügel
epub eBook
Download
11,99