Nadine Bartsch

Untersuchung der Rolle von Hypothesen

1. Auflage.
kartoniert , 20 Seiten
ISBN 3668893314
EAN 9783668893313
Veröffentlicht April 2019
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
15,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1,7, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, den Begriff der Hypothese in Bezug auf ihre Rolle in der modernen Wissenschaftstheorie zu erklären. Dabei soll aufgezeigt werden was Hypothesen sind und welchen Anforderungen eine Hypothese genügen muss. Dazu wird eine konkrete Vorgehensweise zur Hypothesenbildung anhand wissenschaftlicher Ansätze dargestellt. Diese soll zum Verständnis und der Nachvollziehbarkeit der final formulierten Hypothesen des zugrunde liegenden Fallbeispiels dienen.
Die Hypothese ist ein relevanter Bestandteil bei der Erarbeitung eines Forschungsprojekts und wird durch die Wissenschaftstheorie in der Methodenlehre verankert. Die Moderne Wissenschaftstheorie ist unter anderem vom kritischen Rationalismus geprägt. Dieser geht auf den Begründer Karl Popper zurück. Er lehrt den deduktiv theoriekritischen Ansatz zur Erarbeitung wissenschaftlicher Projekte, der im modernen Wissenschaftsbetrieb weit verbreitet ist. Die Hypothese wird seiner Erkenntnistheorie nach anhand einer kühnen Vermutung aufgestellt. Dabei kann lediglich durch Falsifizierung eine Annäherung an die Wahrheit geschehen.
Die Wissenschaftstheorie gibt zur Hypothesendefinition bestimmte Kriterien vor. Diese betreffen vor allem die Begriffsdefinition und den Satzbau. Zudem muss eine Hypothese logisch, wertneutral, falsifizierbar und empirisch überprüfbar sein um wissenschaftliche Gültigkeit zu erlangen.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Natalie Amiri
Der Nahost-Komplex
epub eBook
Download
19,99
Katja Gloger
Das Versagen
epub eBook
Download
22,99
Karl Schlögel
Auf der Sandbank der Zeit
epub eBook
Download
16,99
Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
epub eBook
Download
15,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Dorothee Elmiger
Aus der Zuckerfabrik
epub eBook
Download
4,99
Katharina Zweig
Weiß die KI, dass sie nichts weiß?
epub eBook
Download
14,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Sarah Bosetti
Make Democracy Great Again!
epub eBook
Download
9,99
Robert Misik
Marx für Eilige
epub eBook
Download
3,99