Gesundheitskompetenz im Alter - Nadine Konopik

Nadine Konopik

Gesundheitskompetenz im Alter

Erweiterung von Health Literacy unter Berücksichtigung biografischer und umweltbezogener Aspekte. XXIII, 340 S. 6 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 340 Seiten
ISBN 3658283823
EAN 9783658283827
Veröffentlicht Oktober 2019
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
69,99
54,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Nadine Konopik erweitert das Konzept der Gesundheitskompetenz (Health Literacy) für das höhere und sehr hohe Alter aus Subjektsicht um die beiden Suchheuristiken Biografie und Umwelt. Sie untersucht den Einfluss biografischer Prägung und die verschiedenen Ressourcenlagen für individuelles Gesundheitserleben und -handeln im Alter. Sie belegt empirisch, dass biografische Muster zu Gesundheit mit früherer Erziehung, Sozialisation und mit Erfahrungen über die Lebensspanne in Verbindung stehen und zeigt, dass ermöglichende und verhindernde Umwelten im Alter dazu beitragen, ob und wie biografisches Gesundheitserleben und -handeln fortgeführt werden kann. Aus ihren Ergebnissen leitet sie schließlich ein Modell zu Gesundheitskompetenz im Alter ab.
Der Inhalt. Biografische Aspekte von Gesundheitskompetenz im Alter. Umweltbezogene Aspekte von Gesundheitskompetenz im Alter. Modell und Definition zu Gesundheitskompetenz im Alter
Die Zielgruppen. Dozierende und Studierende der Fachbereiche Gerontologie, Erziehungs-, Pflege - und Gesundheitswissenschaft. Praktikerinnen und Praktiker im Bereich der Gesundheitspädagogik, in der Prävention, Gesundheitsförderung und in der Sozialen Altenarbeit
Die AutorinNadine Konopik ist Professorin für Pflegewissenschaft an der Katholischen Hochschule Freiburg i.Br. Ihre Schwerpunkte sind Gesundheitskompetenz im Alter, gesundes und krankes Altern in privathäuslichen Kontexten, Pflege in institutionellen Umwelten und multi-methodale Betrachtung von Phänomenen und Prozessen des Alter(n)s.

Portrait

Nadine Konopik ist Professorin für Pflegewissenschaft an der Katholischen Hochschule Freiburg i.Br. Ihre Schwerpunkte sind Gesundheitskompetenz im Alter, gesundes und krankes Altern in privathäuslichen Kontexten, Pflege in institutionellen Umwelten und multi-methodale Betrachtung von Phänomenen und Prozessen des Alter(n)s.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.