Nadine Langer

Troja als Reiseziel antiker Touristen

1. Auflage.
kartoniert , 20 Seiten
ISBN 366830081X
EAN 9783668300811
Veröffentlicht September 2016
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
13,99
15,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Weltgeschichte - Altertum, Note: 1,7, Universität Rostock (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Mythos um die Stadt Troja ist nicht nur Gegenstand der Altertumsforschung. Die Aktualität der ehemaligen Metropole in Kleinasien wird in vielen Zusammenhängen bis in die Moderne mitgetragen. Ob es die Verfilmung von Wolfgang Petersen ist oder aber die Anwendung eines technischen Begriffes, wie dem des -trojanischen Pferdes- in der Computersprache. Der Mythos um das homerische Troja reicht über Epochen hinweg.
Auch nach dem Untergang der Stadt bleibt die Faszination, gerade in der Antike bestehen. Die griechischen Völker sahen sich in der Bronzezeit nur als, zum Beispiel, Spartaner oder Athener, dennoch galt der Mythos um Troja im Allgemeinen als die -Geschichte aller Griechen-. Auch die Römer besannen sich, durch die Ilias geprägt, auf die griechischen Wurzeln, die Vergil beschrieben hatte und führten ihre Wurzel auf einen der Prinzen Trojas zurück. Eine Reise in der Antike zu dieser kulturhistorischen Stätte war sehr beliebt. Nicht nur für Römer sondern auch für die Griechen selbst, war Troja eine identitätsstiftende Stadt.
Auch wenn das Reisen nicht mit dem gegenwärtigen Tourismus zu vergleichen ist, wenn es um Einfachheit und Komfort geht, waren die Motive doch ähnlich. Im Folgenden soll der antike Tourismus kurz näher gebracht und anschließend die Sinnhaftigkeit Trojas ergründet werden. Dazu wird die Stadt selbst und ihre Bedeutung für Griechen und Römer dargestellt. Denn es stellt sich im Anschluss natürlich die Frage, warum viele Zeitgenossen die Strapazen des Reisens auf sich nahmen um die Stadt, die zwischenzeitig nicht mehr als ein Dorf war, zu besuchen. Dazu werden prominente Besucher als Beispiel angebracht. Dies soll auch dazu dienen, die Kulisse für politische Inszenierungen oder aber die Verehrung homerischer Helden zu fokussieren.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Armin Eich
Die Söhne des Mars
epub eBook
Download
8,49
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Eric H. Cline
1177 v. Chr.
pdf eBook
Download
12,99
Eva Fellner
Der Clan der Highlanderin
epub eBook
Download
4,99
Walter Isaacson
Leonardo da Vinci
epub eBook
Download
5,99
Download
11,99
Lisa See
Die Geschichte der Lady Tan
epub eBook
Download
14,99
Eva Fellner
Der Kampf der Highlanderin
epub eBook
Download
4,99
Download
12,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99