Nadine Steinbrink

Autobiographisches Schreiben bei Jean Améry

Die Betrachtung von "Die Tortur" und "Reise ans Ende der Revolution" anhand ausgewa¿hlter Charakteristika autobiographischer Literatur. 2. Auflage.
kartoniert , 28 Seiten
ISBN 3656722943
EAN 9783656722946
Veröffentlicht August 2014
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
15,99
18,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Universität Hamburg (Institut für Germanistik II), Veranstaltung: Die Inszenierung von Schmerz und Fremdheit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit traditioneller sowie moderner Autobiographieschreibung und grenzt das autobiographische Schreiben nach der Shoah (dem Holocaust) von diesen "normalen" Schreibweisen ab. Es werden Kennzeichen von autobiographischem Schreiben aufgezeigt. Anhand dieser werden die Werke 'Die Tortur' und 'Reise ans Ende der Revolution' von Jean Améry hinsichtlich Merkmale autobiographischen Schreibens untersucht.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de