Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Universität Hamburg (Institut für Germanistik II), Veranstaltung: Die Inszenierung von Schmerz und Fremdheit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit traditioneller sowie moderner Autobiographieschreibung und grenzt das autobiographische Schreiben nach der Shoah (dem Holocaust) von diesen "normalen" Schreibweisen ab. Es werden Kennzeichen von autobiographischem Schreiben aufgezeigt. Anhand dieser werden die Werke 'Die Tortur' und 'Reise ans Ende der Revolution' von Jean Améry hinsichtlich Merkmale autobiographischen Schreibens untersucht.