Auswirkungen elektromagnetischer Felder von Mobiltelefonen auf den menschlichen Schlaf - Nadine Trieschmann

Nadine Trieschmann

Auswirkungen elektromagnetischer Felder von Mobiltelefonen auf den menschlichen Schlaf

Ein Vergleich der verschiedenen Mobilfunkstandards. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 40 Seiten
ISBN 3346297330
EAN 9783346297334
Veröffentlicht November 2020
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,0, IU Internationale Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es, anhand eines Literaturreviews die bisher veröffentlichten Studienergebnisse zu den Auswirkungen elektromagnetischer Felder von Mobiltelefonen auf die Makro- und Mikrostruktur des Schlafs übersichtlich aufzubereiten und auszuwerten. Mit Hilfe dessen soll dann die Forschungsfrage beantwortet werden, ob der menschliche Schlaf durch eine Exposition mit HF-EMF (Hochfrequente Felder - Elektromagnetische Felder), die von Mobiltelefonen ausgesendet werden, beeinträchtigt wird.
Dafür soll sowohl der Einfluss auf die Powerspektralleistung des Schlaf-EEGs betrachtet werden, als auch der Einfluss auf die Makrostruktur des Schlafs. Weiterführend lautet die zweite Forschungsfrage, ob sich unterschiedliche Wirkungen der Exposition von verschiedenen Mobilfunkstandards (GSM, UMTS, LTE und 5G) auf den menschlichen Schlaf aufzeigen lassen. Bisher veröffentlichte Studien betrachten meist nur einen der Standards, ohne die Unterschiede herauszustellen. Vor dem Literaturreview folgt allerdings zunächst ein Überblick über die wichtigsten technischen Zusammenhänge, die für das Verständnis dieser Arbeit und der Auswertung der einzelnen Studien relevant sind. In diesem Abschnitt wird somit zunächst erläutert, um was es sich bei einem elektromagnetischen Feld überhaupt handelt, wie die Funktionsweise hinter dem Mobilfunk und der einzelnen Mobilfunkstandards funktioniert und wie sich der menschliche Schlaf charakterisiert. Auf dieser Grundlage erfolgt dann die detaillierte Auswertung der relevanten Studien sowie die Anschließende Zusammenfassung der Ergebnisse.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Michael Kofler
Linux
epub eBook
Download
49,90
Paul Zenker
GenAI Security
epub eBook
Download
34,90
Dirk Becker
Einstieg in Linux Mint 22
epub eBook
Download
29,90
Thomas Pyczak
That's me!
epub eBook
Download
29,90
Download
29,90
Gernot Starke
Software-Architektur kompakt
pdf eBook
Download
8,98
Udo Brandes
Home Assistant
epub eBook
Download
39,90
Petra van Laak
Einfach klar!
epub eBook
Download
24,90
Sigrid Hess
Digital anders arbeiten
epub eBook
Download
2,99

 

Rechte Egoshooter
epub eBook
Download
4,99