Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Die Charakterisierung von Lagerstätten ist ein Prozess, bei dem verschiedene Lagerstätteneigenschaften anhand aller variablen Daten beschrieben werden, um zuverlässige Lagerstättenmodelle für eine genaue Vorhersage der Lagerstättenleistung zu erhalten. Die Reservoircharakterisierung spielt eine entscheidende Rolle im modernen Reservoirmanagement. Zu den Lagerstättenmerkmalen gehören Poren- und Korngrößenverteilung, Durchlässigkeit, Porosität, Faziesverteilung und Ablagerungsumgebung. Die zur Beschreibung dieser Merkmale erforderlichen Daten sind Kerndaten, Bohrlochprotokolle, Bohrlochtests und seismische Reflexionsdaten. Permeabilität und Gesteinsart (d. h. Lithologie, Porengeometrie, Porositäts- und Permeabilitätsbereich) sind die wichtigsten Gesteinseigenschaften, die als Eingabeparameter für die Erstellung eines petrophysikalischen 3D-Modells der Kohlenwasserstofflagerstätte verwendet werden können. Diese Parameter werden aus Bohrkernen abgeleitet, die nicht für alle Bohrlöcher zur Verfügung stehen, während fast alle Bohrlöcher über Bohrlochdaten verfügen.
Naeem Kalvani: M.Sc em Engenharia de Petróleo, Universidade de Tecnologia do Petróleo,2014.B.Sc em Engenharia de Minas Shahrood University of Technology,2012. Tem experiência considerável na caracterização e modelação de reservatórios utilizando geoestatística de múltiplos pontos.