Contexts of Acadian History, 1686-1784 - Naomi E. S. Griffiths

Naomi E. S. Griffiths

Contexts of Acadian History, 1686-1784

Sprache: Englisch. Dateigröße in MByte: 9.
pdf eBook , 160 Seiten
ISBN 0773563202
EAN 9780773563209
Veröffentlicht März 1992
Verlag/Hersteller McGill-Queen's University Press
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
33,50
29,49 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

In 1600 there were no such people as the Acadians; by 1700 the Acadians, who numbered almost 2,000, lived in an area now covered by northern Maine, New Brunswick, Nova Scotia, Prince Edward Island, and the southern Gaspé region of Quebec. While most of their ancestors had come to live there from France, a number had arrived from Scotland and England. Their relations with the original inhabitants of the region, the Micmac and Malecite peoples, were generally peaceful. In 1713 the Treaty of Utrecht recognized the Acadian community and gave their territory -- on the frontier between New England and New France -- to Great Britain. During the next forty years the Acadians continued to prosper and to develop their political life and distinctive culture. The deportation of 1755, however, exiled the majority of Acadians to other British colonies in North America. Some went on from their original destination to England, France, or Santo Domingo; many of those who arrived in France continued on to Louisiana; some Acadians eventually returned to Nova Scotia, but not to the lands they once held. The deportation, however, did not destroy the Acadian community. In spite of a horrific death toll, nine years of proscription, and the forfeiture of property and political rights, the Acadians continued to be part of Nova Scotia. The communal existence they were able to sustain, Griffiths shows, formed the basis for the recovery of Acadian society when, in 1764, they were again permitted to own land in the colony. Instead of destroying the Acadian community, the deportation proved to be a source of power for the formation of Acadian identity in the nineteenth century. By placing Acadian history in the context of North American and European realities, Griffiths removes it from the realms of folklore and partisan political interpretation. She brings into play the current historiographical concerns about the development of the trans-Atlantic world of the seventeenth and eighteenth centuries, considerably sharpening our focus on this period of North American history.

Technik

Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
34,00
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
23,00
Rutger Bregman
Im Grunde gut
Taschenbuch
Sofort lieferbar
15,00
Peter von Becker
'Ich bin ein Magnet für alle Verrückten'
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00
Heinrich August Winkler
Warum es so gekommen ist
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
30,00
Jochen Buchsteiner
Wir Ostpreußen
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
26,00
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
22,00
Anneke Lubkowitz
Rebellinnen zu Fuß
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Michael Sommer
Die verdammt blutige Geschichte der Antike
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
26,00
Andreas Molitor
Hermann Göring
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
32,00