Narges Mohammadi

Frauen! Leben! Freiheit!

Wie wir unsere Stimmen erheben. Frauen in iranischen Gefängnissen erzählen | von der Friedensnobelpreisträgerin 2023. Originaltitel: White Torture: Interviews with Iranian Women Prisoners.
kartoniert , 320 Seiten
ISBN 3499014130
EAN 9783499014130
Veröffentlicht August 2023
Verlag/Hersteller Rowohlt Taschenbuch
Übersetzer Übersetzt von Monireh Kazemi, Hellen Nahid Nosrat, Fahimeh Farsaie
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
9,99
14,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 18:00 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Aufrüttelnde, emotionale Dokumente des Widerstands im Iran
Narges Mohammadi, Menschenrechtsaktivistin und Trägerin des Friedensnobelpreises 2023, versammelt in ihrem Buch 13 Interviews mit im Iran inhaftierten Frauen, zu denen auch die international bekannte Journalistin Nazanin Zaghari-Ratcliffe gehört. In den während der Haft der Autorin heimlich geführten Interviews zeigen sich unhaltbare Haftzustände, aber auch unglaublicher Mut, Zusammenhalt und große solidarische Stärke, die auch die in den Haftanstalten praktizierte weiße Folter nicht zu brechen vermag. Die deutsche Übersetzung ist genau wie das persische Original ein Gemeinschaftswerk unterschiedlicher Frauen. Narges Mohammadis Buch ist ein Beweis für die aktuellen Menschenrechtsverletzungen im Iran und ein Aufruf an Unterstützer auf der ganzen Welt, den Kampf nicht aufzugeben. Mit Vorworten von Natalie Amiri und Shirin Ebadi.
«Diese Erinnerungen, innerhalb des Gefängnisses geschrieben, sind ein lebender Beweis für den anhaltenden Kampf für die Freiheit im Iran.» Shirin Ebadi, Friedensnobelpreisträgerin

Portrait

Narges Mohammadi, geboren 1972, ist eine iranische Menschenrechtsaktivistin und Vizepräsidentin des Defenders of Human Rights Center. 2023 erhielt sie den Friedensnobelpreis. Die Journalistin wurde aufgrund ihrer regimekritischen Haltung mehrfach inhaftiert und sitzt seit 2021 wieder im Gefängnis. Narges Mohammadi setzt sich für Frauen- und Menschenrechte und die Abschaffung der Todesstrafe ein. Außerdem hat sie sich der Aufklärung der unhaltbaren Haftbedingungen und der in Haft begangenen Verbrechen verschrieben.

Hersteller
Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19

DE - 20099 Hamburg

E-Mail: produktsicherheit@rowohlt.de

Das könnte Sie auch interessieren

Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Fugger Horst
Börsenlexikon - simplified
epub eBook
Download
10,99
Nadia Pantel
Das Camembert-Diagramm
epub eBook
Download
19,99
Ulrich Schnabel
Zusammen
epub eBook
Download
16,99
Steffen Dobbert
Nord Stream
epub eBook
Download
13,99
Caroline Criado-Perez
Unsichtbare Frauen
epub eBook
Download
12,99
Elisa Hoven
Dunkle Momente
epub eBook
Download
7,99
Martyna Linartas
Unverdiente Ungleichheit
epub eBook
Download
19,99
Lucinda Riley
Die Mitternachtsrose
epub eBook
Download
10,99
Marion Eggert
Kleine Geschichte Koreas
epub eBook
Download
11,99