Natalie Grimm

Untersuchung des Einsatzes und Erfolgs von E-Learning-Konzepten in der Personalentwicklung von Unternehmen

1. Auflage.
kartoniert , 104 Seiten
ISBN 3656957363
EAN 9783656957362
Veröffentlicht Mai 2015
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
36,99
47,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Unternehmensbereich Personalentwicklung trägt maßgeblich zum Bestehen und Erfolg eines Unternehmens bei. Nur durch eine stetige Weiterbildung der Mitarbeiter und der Führungskräfte werden deren Leistungen verbessert. Das neu erworbene Wissen kann vielseitig eingesetzt werden. Je nach Weiterbildungsart folgen danach z. B. eine verbesserte Kundenbetreuung, Ideen zu Innovationen bei Produkten oder die Einbringung von Möglichkeiten zur Ablaufoptimierung im Unternehmen. Dies trägt auch zur Konkurrenzfähigkeit der Firma bei. Für die Umsetzung der Personalentwicklungsmaßnahmen gibt es eine Vielzahl von Instrumenten und Möglichkeiten. Zu diesen gehört das E-Learning, welches immer mehr an Bedeutung gewinnt. In vielen Unternehmen erfolgt bereits die Vermittlung des Lernstoffes durch eingesetzte E-Learning-Konzepte. Da in der zunehmend digitalisierten Welt Computer einen immer höheren Stellenwert einnehmen, wird auch seitens der Unternehmen umgedacht. Die klassischen Methoden wie Seminare, Workshops oder Lehrhefte reichen teilweise nicht mehr aus, um das benötigte Wissen vollständig zu vermitteln. Zusätzlich bringt der Einsatz von Computern in anderen Unternehmensbereichen bereits deutliche Vorteile. So ist es z. B. viel einfacher alle Kundendaten in ein Programm einzupflegen und bei Bedarf abzurufen, als diese auf Karteikarten festzuhalten und diese entsprechend durchsuchen zu müssen. Eventuell können Verbesserungen hinsichtlich Schnelligkeit, Einsparung von Platz oder in anderen Formen, durch den Einsatz von E-Learning bei der Personalentwicklung ebenfalls erreicht werden. Durch diese Sichtweise rückt die Idee, Personalentwicklungsmaßnahmen mit Hilfe von Softwareprogrammen und Internetunterstützung umzusetzen, immer mehr in den Fokus der Unternehmen. Jedoch ist es immer noch schwierig, sich mit allen Einsatzmöglichkeiten, Methoden und den daraus resultierenden Vorteilen auseinanderzusetzen.
Aus diesem Grund wird in dieser Arbeit das Personalentwicklungsinstrument -E-Learning- vertiefend betrachtet. Hierfür werden u. a. einsetzbare E-Learning-Methoden dargestellt, E-Learning-Konzepte erarbeitet sowie Möglichkeiten und Grenzen beim Einsatz von E-Learning aufgezeigt. Das Hauptziel dieser Arbeit ist es, Aussagen zum Einsatz und Erfolg von E-Learning-Konzepten in der Personalentwicklung von Unternehmen vorzunehmen. Das bedeutet: Welche Methoden werden (vorrangig) in der Praxis eingesetzt? Gibt es Unternehmensbereiche, in denen der Einsatz bevorzugt wird?

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
39,90
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Download
29,99
Johannes C. Hofmeister
Python Alles-in-einem-Band für Dummies
epub eBook
Download
29,99
Robert Gödl
Ubuntu 24.04 LTS Schnelleinstieg
epub eBook
Download
21,99
Wolfgang Jacobsen
Der Sonnensucher. Konrad Wolf
epub eBook
Download
4,99
Ruth Ware
Zero Days
epub eBook
Download
12,99