Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Das Buch befasst sich mit wissenschaftlich fundierten Anforderungsprofilen der TOP5-Berufsbilder der personalintensiven Logistikbranche differenziert nach Ideal- und Mindestanforderungen. Die Forschungsergebnisse bilden die Basis für eine nachfrageorientierte inhaltliche Entwicklung der beruflichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen (betriebliche, (hoch-)schulische Curricula, Angebote zur sozialen Integration) zur Kompetenzentwicklung, der Berufs- und Bildungsberatung. Die Modifikation oder Neukonzeption logistischer Berufe wird qualitativ unterstützt.
Der Inhalt Kulturelle Determinante sowie Kompetenz- und Qualifikationsanforderungen als besondere Herausforderung der Logistikbranche
Kompetenzen und Qualifikationen - substanzielle Komponenten des Anforderungsprofils
Deterministische Umweltfaktoren für Kompetenz- und Qualifikationsanforderungen der Logistikunternehmen - nationaler Arbeits- und Bildungsmarkt
Tätigkeitsanalyse sowie Kompetenz- und Qualifikationsanforderungsanalyse der TOP5-Berufsbilder der Logistik
Die ZielgruppenDozenten, Studierende der Berufs-/Wirtschaftspädagogik, des Human Resource Managements (HRM)
Berufsberater, Lehrkräfte (Berufsschulen, Hochschulen), Beschäftigte im HRM, Führungskräfte (Logistik)
Die AutorinNatalie Janning-Backfisch ist als HR-/Marketing-Managerin einer IT-Beratung tätig, nachdem sie als akademische Mitarbeiterin der DHBW Mannheim und HR-Managerin in der Logistikbranche beschäftigt war. Künftig folgt sie dem Ruf einer Vertretungsprofessur.
Natalie Janning-Backfisch ist als HR-/Marketing-Managerin einer IT-Beratung tätig, nachdem sie als akademische Mitarbeiterin der DHBW Mannheim und HR-Managerin in der Logistikbranche beschäftigt war. Künftig folgt sie dem Ruf einer Vertretungsprofessur.