Kompetenz- und Qualifikationsanforderungen in der Logistik - Natalie Janning-Backfisch

Natalie Janning-Backfisch

Kompetenz- und Qualifikationsanforderungen in der Logistik

Empirische Analyse betrieblicher Anforderungen mit Fokus Baden-Württemberg und Bayern. XXVII, 605 S. 55 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 11.
pdf eBook , 605 Seiten
ISBN 3658226307
EAN 9783658226305
Veröffentlicht Juni 2018
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
74,99
59,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Buch befasst sich mit wissenschaftlich fundierten Anforderungsprofilen der TOP5-Berufsbilder der personalintensiven Logistikbranche differenziert nach Ideal- und Mindestanforderungen. Die Forschungsergebnisse bilden die Basis für eine nachfrageorientierte inhaltliche Entwicklung der beruflichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen (betriebliche, (hoch-)schulische Curricula, Angebote zur sozialen Integration) zur Kompetenzentwicklung, der Berufs- und Bildungsberatung. Die Modifikation oder Neukonzeption logistischer Berufe wird qualitativ unterstützt.
Der Inhalt Kulturelle Determinante sowie Kompetenz- und Qualifikationsanforderungen als besondere Herausforderung der Logistikbranche
Kompetenzen und Qualifikationen - substanzielle Komponenten des Anforderungsprofils
Deterministische Umweltfaktoren für Kompetenz- und Qualifikationsanforderungen der Logistikunternehmen - nationaler Arbeits- und Bildungsmarkt
Tätigkeitsanalyse sowie Kompetenz- und Qualifikationsanforderungsanalyse der TOP5-Berufsbilder der Logistik
Die ZielgruppenDozenten, Studierende der Berufs-/Wirtschaftspädagogik, des Human Resource Managements (HRM)
Berufsberater, Lehrkräfte (Berufsschulen, Hochschulen), Beschäftigte im HRM, Führungskräfte (Logistik)
Die AutorinNatalie Janning-Backfisch ist als HR-/Marketing-Managerin einer IT-Beratung tätig, nachdem sie als akademische Mitarbeiterin der DHBW Mannheim und HR-Managerin in der Logistikbranche beschäftigt war. Künftig folgt sie dem Ruf einer Vertretungsprofessur.

Portrait

Natalie Janning-Backfisch ist als HR-/Marketing-Managerin einer IT-Beratung tätig, nachdem sie als akademische Mitarbeiterin der DHBW Mannheim und HR-Managerin in der Logistikbranche beschäftigt war. Künftig folgt sie dem Ruf einer Vertretungsprofessur.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.