Innovative und interdisziplinäre Kristallzüchtung - Natalija van Well

Natalija van Well

Innovative und interdisziplinäre Kristallzüchtung

Materialien mit abstimmbarem quantenkritischen Verhalten. 1. Aufl. 2016. XXV, 199 S. 108 Abbildungen, 94 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 16.
pdf eBook , 199 Seiten
ISBN 365811763X
EAN 9783658117634
Veröffentlicht Dezember 2015
Verlag/Hersteller Springer Spektrum

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
49,99
39,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Natalija van Well fokussiert in ihrer Studie auf die Kristallzüchtung mit unterschiedlichen Parametern und die Charakterisierung der Kristalle des Mischsystems Cs2CuCl4-xBrx. Durch Synthese, Züchtung und Charakterisierung von solchen Materialien werden Erkenntnisse über die Systematik der Veränderung ihrer physikalischen Eigenschaften gewonnen. Als Ergebnis bestimmt die Autorin neue schematische Phasendiagramme und charakterisiert neu entdeckte Zusammensetzungen. Magnetische Eigenschaften der Materialien können z.B. durch die Änderung der Abstände zwischen den wechselwirkenden Einheiten beeinflusst werden.
Der Inhalt
Einkristalle des Mischsystems Cs2CuCl4-xBrx
Tieftemperatur-Röntgenpulverdiffraktometrie
Einkristalle mit Kronenethermolekülen
 
Die Zielgruppen
Forschende und Studierende der Physik und Chemie, besonders aus den Gebieten der KristallzüchtungPraktiker aus den Gebieten Materialentwicklung, Festkörperphysik, Koordinationschemie und Magnetochemie
 
Die Autorin
Dr. Natalija van Well studierte Ingenieurwissenschaften in Moskau und Mathematik und Physik an der Goethe-Universität Frankfurt am Main, wo sie auch promovierte. Sie war wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt B4 des SFB/TR 49 "Condensed Matter Systems with Variable Many-Body Interactions" und ist derzeit Stipendiatin der Deutschen Forschungsgemeinschaft am Schweizer Paul Scherrer Institut, Villigen.

Portrait

Dr. Natalija van Well studierte Ingenieurwissenschaften in Moskau und Mathematik und Physik an der Goethe-Universität Frankfurt am Main, wo sie auch promovierte. Sie war wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt B4 des SFB/TR 49 "Condensed Matter Systems with Variable Many-Body Interactions" und ist derzeit Stipendiatin der Deutschen Forschungsgemeinschaft am Schweizer Paul Scherrer Institut, Villigen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.