Nathalie Möller

Auswirkungen sportlicher Bewegung auf die Psyche. Judo und Schulsportunterricht

1. Auflage.
kartoniert , 16 Seiten
ISBN 366823793X
EAN 9783668237933
Veröffentlicht Juli 2016
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
2,99
9,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sport - Sportpsychologie, Note: 13 Punkte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Vermutungen hinsichtlich der Wechselwirkung zwischen Körper und Seele reichen bis in die Antike. Inzwischen wird diese Wechselbeziehung zunehmend fachwissenschaftlich untersucht. Da ich grundsätzlich ein großes Interesse für das Fachgebiet der Psychologie habe, möchte ich mich in dieser Belegarbeit im Rahmen des Sportkurses mit dem Thema Judo intensiver mit den Auswirkungen sportlicher Bewegung auf die Psyche befassen.
Meine Ausarbeitung werde ich dabei voraussichtlich folgendermaßen aufbauen: Zunächst stelle ich die psychischen Effekte, welche dem Sport zugesprochen werden, vor, um mich darauf aufbauend mit den Ursachen dieser beschäftigen zu können. Ich differenziere dabei grob zwischen präventiven und therapeutischen Wirkungen. Um letztendlich auf das eigentliche Thema meines Sportkurses zurückzukommen, stelle ich folglich einen Bezug zum Sportunterricht im Allgemeinen und zum Judo her.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de