Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Eine Trendsportart naturverträglich entwickeln
Mountainbiken ist Breitensport. Jahr für Jahr sind Millionen von Menschen auf Bergen und in Wäldern mit dem Rad unterwegs. Die Auswirkungen auf Natur und Landschaft sind nicht vollständig erforscht. Erst allmählich setzen sich Standards für Infrastrukturen und Angebotsplanung im Mountainbiken durch. Das Buch zeigt mithilfe von Fallbeispielen, wie naturverträgliches Mountainbiken gestaltet, Nutzungskonflikte vermieden und die Akzeptanz für Lenkungsmaßnahmen erhöht werden können. Dabei greift der Band auf Ergebnisse aktueller Studien aus Raumplanung, Ökologie, Qualitäts- und Besuchermanagement zurück.
Das Buch richtet sich an Destinantionsmanager:innen, Naturschutzorganisationen, Mountainbikeanbieter:innen und touristische Dienstleister:innen sowie die Forstwirtschaft, Tourismusstudierende und -forscher:innen
Der Band ist Teil der Reihe "Natur und Outdoorsport". Er befasst sich mit der naturverträglichen Ausgestaltung von Outdoorsportarten.
Manuel Steinbauer ist Professor für Sportökologie an der Universität Bayreuth.
Monika Bachinger ist Professorin für Tourismus an der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg.
Manuel Sand ist Professor für Outdoorsport und Adventuremanagement an der Hochschule für angewandtes Management.
Felix Wölfle ist Professor für Tourismusmanagement an der IU Internationale Hochschule.