Natur und Umwelt

Zu Chancen und Risiken im 19. Jahrhundert.
kartoniert , 280 Seiten
ISBN 3593519232
EAN 9783593519234
Veröffentlicht 25. Juni 2026
Verlag/Hersteller Campus Verlag GmbH

Auch erhältlich als:

pdf eBook
33,99
34,00 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Natur- und Umweltgeschichte betont zumeist die ganz langen Linien zeitlicher Entwicklungen oder die rasanten Veränderungen seit den 1950er Jahren. Der Zäsurcharakter des 19. Jahrhunderts, das eine Schlüsselepoche auch mit Blick auf den Umgang mit der Natur gewesen ist, gerät dabei allzu oft aus dem Blick. Aber gerade in diesem Säkulum vollzieht sich - nicht zuletzt im Zuge der an Fahrt gewinnenden Industrialisierung - eine Zeitenwende in der Umweltgeschichte. Die damit einhergehenden Modernisierungserfahrungen führten schon damals dialektisch zur Rückbesinnung auf die Natur. Naturausbeutung und Naturverehrung, die Eroberung der Natur und die Furcht vor ihrer Übermacht standen daher in engem Zusammenhang. Die Beiträge dieses interdisziplinär angelegten Bandes nehmen diese Phänomene und Wechselwirkungen in den Blick und erzählen das bemerkenswerte 19. Jahrhundert noch einmal neu aus einem anderen Blickwinkel; zugleich verdeutlichen sie, wie viel unsere Gegenwart mit dem 19. Jahrhundert verbindet.

Portrait

Birgit Aschmann ist Professorin für Europäische Geschichte des 19. Jahrhunderts an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Janis Nalbadidacis, Dr. phil., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Europäische Geschichte des 19. Jahrhunderts an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Hersteller
Campus Verlag GmbH
Werderstraße 10

DE - 69469 Weinheim

E-Mail: vertrieb@campus.de