Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
- Kunterbunte Familienbastelzeit Wenn die Kids mit Mama, Papa, Oma oder Opa zusammen am Tisch sitzen und dieser unter einem Berg von Scheren, Papier, Toilettenpapierrollen, Stiften etc. versteckt ist, dann ist BASTELZEIT! Gut, wenn man dafür das Buch @BUNTERBASTELN hat. Es ist prall gefüllt mit Bastelideen für Kinder ab 5 Jahren, enthält aber auch viele Inspirationen für ältere Kids (10 Jahre und älter). Und wetten, dass Opa auch was findet, das ihm gefällt?!? @BUNTERBASTELN ist gefüllt mit farbenfrohen Kreativprojekten, die alle umsetzen können, schafft unvergessliche Erinnerungen und tolle Deko- und Spielobjekte.
- 160 (!) Seiten voller Ideen und leicht verständlicher Anleitungen
Hier findet jedes Familienmitglied sein Herzensprojekt für den nächsten Bastelnachmittag. ----Autorin Nele Hillebrandt Nele Hillebrandt - Mutter von zwei Söhnen - begeistert als @bunterbasteln auf Instagram regelmäßige tausende Follower mit ihren originellen, wunderschönen Bastelideen. In ihrem ersten Buch hat sie eine große Auswahl ihrer Lieblingsprojekte auf 160 Seiten zusammengestellt und erläutert Schritt für Schritt, wie ihr diese zuhause gemeinsam umsetzen könnt.
Nele Hillebrandt ist Mama von zwei Söhnen und lebt zusammen mit ihrem Mann in einem kleinen Dorf in Niedersachsen. Schon seit ihrer Kindheit bastelt sie leidenschaftlich gerne und es gibt für sie nichts Schöneres, als andere mit ihrer Kreativität zu inspirieren und zu motivieren, selbst kreativ zu werden. Seit mittlerweile drei Jahren zeigt sie auf Instagram auf ihrem Kanal @bunterbasteln vor allem einfache DIY-Ideen, die man oft schon mit jüngeren Kindern umsetzen kann. Am liebsten arbeitet sie mit (Ton-)Papier, Wasser- oder Acrylfarben und kombiniert diese gerne mit Alltagsgegenständen oder Dingen, die man sonst wegwerfen würde.