Neue Algorithmen für praktische Probleme -

Neue Algorithmen für praktische Probleme

Variationen zu Künstlicher Intelligenz und Künstlichem Leben. 1. Aufl. 2021. IX, 483 S. 214 Abbildungen, 156 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 20.
pdf eBook , 483 Seiten
ISBN 3658325879
EAN 9783658325879
Veröffentlicht März 2021
Verlag/Hersteller Springer Vieweg
62,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

In diesem Sammelband geht es darum, neue Algorithmen aus den Bereichen der Künstlichen Intelligenz (KI) und des Künstlichen Lebens (KL) und deren praktische Anwendung zu zeigen. Der wesentliche Aspekt des Bandes ist, dass in den Beiträgen exemplarisch gezeigt wird, dass und wie diese neuen Algorithmen auf praktische Probleme in sehr verschiedenen Bereichen erfolgreich eingesetzt werden können: Von der Modellierung sozialer Aspekte in der Softwareentwicklung bis zur Entscheidungsunterstützung, welche Start- und Landebahn an einem Flughafen ausgewählt werden soll; von der Analyse von Krankheitsverläufen bis zur Auswahl und Optimierung technischer Systeme, sowie Alternativen für die Bildbearbeitung.
Der InhaltPraktische Anwendungen des neuronalen Netzes SEN (Self Enforcing Network)Praktische Anwendungen des evolutionären Algorithmus RGA (Regulatory Algorithm)Praktische Anwendungen des ANG (Algorithmus for Neighborhood Generating)
Anwendungen der Kombination verschiedener Algorithmen
Die ZielgruppenBerufspraktiker, die an neuen IT Möglichkeiten für Ihre berufliche Tätigkeit interessiert sindStudierende und Lehrende unterschiedlicher Disziplinen
Die HerausgeberDr. habil. Christina Klüver ist Privatdozentin an der Universität Duisburg-Essen. Ihr Arbeitsschwerpunkt ist die praktische Anwendung von Methoden der Künstlichen Intelligenz und des Künstlichen Lebens und deren Weiterentwicklung. Sie ist zudem Geschäftsführerin des Unternehmens REBASK® GmbH.Prof. Dr. Jürgen Klüver ist der Leiter der Forschungsgruppe CoBASC. Sein Schwerpunkt ist die Konstruktion neuer Algorithmen und deren theoretische Analyse.

Portrait

Dr. habil. Christina Klüver ist Privatdozentin an der Universität Duisburg-Essen. Ihr Arbeitsschwerpunkt ist die praktische Anwendung von Methoden der Künstlichen Intelligenz und des Künstlichen Lebens und deren Weiterentwicklung. Sie ist zudem Geschäftsführerin des Unternehmens REBASK® GmbH.
Prof. Dr. Jürgen Klüver ist der Leiter der Forschungsgruppe CoBASC. Sein Schwerpunkt ist die Konstruktion neuer Algorithmen und deren theoretische Analyse.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.