Neue Wege zu einer Geschichte der Bundesrepublik

'suhrkamp taschenbücher wissenschaft'.
kartoniert , 500 Seiten
ISBN 3518300784
EAN 9783518300787
Veröffentlicht 15. Dezember 2025
Verlag/Hersteller Suhrkamp Verlag

Auch erhältlich als:

epub eBook
24,99
25,00 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Lange erzählten Historiker der Bundesrepublik Geschichten von wachsendem Wohlstand, Modernisierung, erlernter Liberalität und stabiler Demokratie. Deutschland schien 'im Westen' angekommen. Die Herausforderungen der Gegenwart aber verändern unseren Blick auf die jüngere Vergangenheit: Klimawandel, neuer Nationalismus, Ungleichheit und zunehmende Gewalt im politischen Alltag führen vor Augen, was mit diesen Geschichten nicht stimmte - und was sie nicht erzählten. Mit Blick auf zentrale Themen der Zeitgeschichte präsentieren renommierte Historiker:innen wie Frank Bösch, Benno Gammerl, Roman Köster, Simone Derix, Dominik Rigoll, Lauren K. Stokes und Winfried Süß in diesem Band neue Perspektiven auf die bundesdeutsche Geschichte seit 1945.

Portrait

Claudia C. Gatzka ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Historischen Seminar der Universität Freiburg.
Sonja Levsen ist Professorin für Neuere Geschichte mit besonderer Berücksichtigung der Zeitgeschichte an der Universität Tübingen.

Das könnte Sie auch interessieren

vorbestellbar
16,99
Wallis Kinney
A Dark and Secret Magic
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
24,00
Phia Quantius
Aura
Taschenbuch
vorbestellbar
20,00
"König Boris" Lauterbach
FC St. Pauli
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
16,99
Walter Moers
Qwert
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
42,00
Senlinyu
Alchemised
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
34,99
vorbestellbar
3,50
vorbestellbar
5,95
Jeff Kinney
Gregs Tagebuch 20 - Bock auf Party?
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
16,00
vorbestellbar
7,99