Neuvermessung der Gesundheitswirtschaft -

Neuvermessung der Gesundheitswirtschaft

1. Aufl. 2017. XII, 359 S. 32 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 359 Seiten
ISBN 3658125195
EAN 9783658125196
Veröffentlicht Januar 2017
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
44,99
34,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Buch geht der zentralen Frage nach, was die Gesundheitswirtschaft aus anderen Branchen lernen und wie sie architektonisch neu gestaltet werden kann. Es werden die einzelnen Tätigkeitsbereiche im Gesundheitsmanagement und die einzelnen Akteure wie Krankenhaus, Pharma oder ambulante ärztliche Versorgung aus völlig anderen Blickwinkel betrachtet und Zukunftsperspektiven aufgezeigt. Insbesondere die Digitalisierung der Gesundheitswirtschaft schafft neue Arbeitsfelder und Berufsbilder und stellt die bisherige Architektur in Frage. Die Gliederung ist funktional nach Akteuren und nach bestimmten Themenfeldern gegliedert. Hierbei werden insbesondere Zukunftsthemen aus völlig verschiedenen Bereichen betrachtet. Die Autoren sind u.a. Fußballtrainer mit DFB-Lizenz, Sportvizeweltmeister, Orchesterspieler, Schifffahrtskapitäne, Archäologen und verschiedene andere Berufsgruppen. Der Leser wird überrascht über plötzliche Gemeinsamkeiten zwischen den Branchen im Sinne des Lateralen Denkens.
Der Inhalt
FortbewegungIndustrie & TechnikKommunikation, Marketing & VertriebKultur & SozialesMedizin & GesundheitSport & Unterhaltung
Die Herausgeber
David Matusiewicz ist Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Gesundheitsmanagement an der FOM Hochschule, der größten Privathochschule in Deutschland. Seit 2015 verantwortet er als Dekan den Hochschulbereich Gesundheit & Soziales und Direktor des Instituts für Gesundheit & Soziales (ifgs) des FOM Hochschule. Als Healthcare-Futurist versucht er das Gesundheitssystem in zahlreichen Schriften und Vorträgen aktiv mitzugestalten.Marco-Muhrer-Schwaiger ist Managing Partner bei Muhrer-Schwaiger Consulting Ltd., Protask d.o.o. und inIAK med Austria GmbH und beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der strategischen Unternehmenskommunikation in der Gesundheitswirtschaft. Er kann auf über 15 Jahre Berufserfahrung in Europa, Asien und den USA zurückblicken. Er ist Mitglied u.a. des Think Tanks "SÜNJHAID! die Gesundheitskapitäne" und des Querdenker Clubs.

Portrait

David Matusiewicz ist Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Gesundheitsmanagement an der FOM Hochschule, der größten Privathochschule in Deutschland. Seit 2015 verantwortet er als Dekan den Hochschulbereich Gesundheit & Soziales und Direktor des Instituts für Gesundheit & Soziales (ifgs) des FOM Hochschule. Als Healthcare-Futurist versucht er das Gesundheitssystem in zahlreichen Schriften und Vorträgen aktiv mitzugestalten.
Marco-Muhrer-Schwaiger ist Managing Partner bei Muhrer-Schwaiger Consulting Ltd., Protask d.o.o. und inIAK med Austria GmbH und beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der strategischen Unternehmenskommunikation in der Gesundheitswirtschaft. Er kann auf über 15 Jahre Berufserfahrung in Europa, Asien und den USA zurückblicken. Er ist Mitglied u.a. des Think Tanks "SÜNJHAID! die Gesundheitskapitäne" und des Querdenker Clubs.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.