Nico Bothe

Die Schlacht bei Chaironeia 338 v. Chr.

Welche Faktoren haben zum Sieg Philipp II. beigetragen?. 1. Auflage.
kartoniert , 20 Seiten
ISBN 3346130150
EAN 9783346130150
Veröffentlicht März 2020
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
15,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit geht der Frage nach, inwiefern der Faktor Glück in der Schlacht von Chaironeia am 2. August 338 v. Chr. eine Rolle gespielt hat. Dabei soll ebenfalls geklärt werden, welche Faktoren zum Sieg auf Seiten der Makedonen beigetragen haben und welche vielleicht die Niederlage des athenisch-thebanischen Bündnisses herbeigeführt haben könnten. Dazu gehört selbstverständlich eine Einschätzung der Einflusskraft jeweiliger Ereignisse und Gegebenheiten sowie die Zuordnung, ob diese Einflüsse den Ausgang der Schlacht voraussagbar machen oder es tatsächlich durch kleine Feinheiten und Zufälle innerhalb des Verlaufes der Schlacht entschieden wurde.
Die Schlacht bei Chaironeia am 2. August 338 v. Chr. stellt allgemein gesehen das Ende der Freiheit Griechenlands und den Beginn der makedonischen Hegemonie dar. Bei dieser Schlacht versuchte ein in letzter Minute geschlossenes Militärbündnis zwischen Athenern und Thebanern dem makedonischen Heer Philipps II. Einhalt zu gebieten, aber sie wurden besiegt. Diese Niederlage bringt Makedonien den lang ersehnten Herrschaftsanspruch über ganz Griechenland und bildet mit der Gründung des korinthischen Bundes die Grundlage für Alexanders Feldzüge gegen die Perser.
Anhand von Quellen und Forschungsliteratur über die Schlacht bei Chaironeia wird sehr schnell deutlich, dass äußerst geteilte Meinungen über den Schlachtverlauf sowie Gründe für den Sieg herrschen. So heißt es beispielsweise bei Johann Engels, dass -Der Ausgang dieser Schlacht [-] keineswegs eindeutig vorauszusagen- war. Somit könnte man an dieser Stelle die gewagte These aufstellen, dass Philipp nur Glück hatte. Diese These soll in der vorliegenden Arbeit untersucht werden.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Armin Eich
Die Söhne des Mars
epub eBook
Download
8,49
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Eric H. Cline
1177 v. Chr.
pdf eBook
Download
12,99
Eva Fellner
Der Clan der Highlanderin
epub eBook
Download
4,99
Download
11,99
Lisa See
Die Geschichte der Lady Tan
epub eBook
Download
14,99
Eva Fellner
Der Kampf der Highlanderin
epub eBook
Download
4,99
Download
12,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Eva Fellner
Die Highlanderin
epub eBook
Download
4,99