Open Content Lizenzen und das Bearbeitungsrecht - Nico Einfeldt

Nico Einfeldt

Open Content Lizenzen und das Bearbeitungsrecht

1. Auflage.
pdf eBook , 227 Seiten
ISBN 3847011073
EAN 9783847011071
Veröffentlicht Dezember 2019
Verlag/Hersteller V&R Unipress
Familienlizenz Family Sharing
45,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Große Open Content Projekte werden gemeinsam von vielen Menschen aus verschiedenen Nationen geschaffen. Dies führt zu Herausforderungen im materiellen und internationalen Urheberrecht. Nico Einfeldt untersucht, wie eine Zuordnung der Werke bei langen Bearbeitungsketten gelingt und inwieweit das Unionsrecht das Bearbeitungsrecht harmonisiert. Welche rechtlichen Beziehungen zwischen den verschiedenen Beteiligten bestehen, stellt der Autor anhand von drei Lizenzen dar. Die Copyleft-Klausel spielt hierbei eine wichtige Rolle. Darüber hinaus nimmt er sowohl den Inhalt von Unterlassungs- und Schadensersatzansprüchen als auch einen möglichen Missbrauch bei der Rechtsdurchsetzung in den Fokus und gibt damit Empfehlungen, welches nationale Urheber- und Vertragsrecht bei Lizenzverstößen anwendbar ist.
Large open content projects are being realised with various people from various countries. This leads to new challenges regarding the property and international copy right. Nico Einfeldt analyses how the works can be assigned when long adaptation chains are involved and in how far the Union law harmonises the right for adaptation. Using the example of three licences he reveals the relationship between the different people involved. Here, the copyleft clause plays a major role. Moreover, he also focuses on the contents of omission and damages as well as their misuse with law enforcement. Thus, he recommends which national copyright or contract right is to be applied with licence violation.

Portrait

Dr. Nico Einfeldt promovierte und arbeitete als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Derzeit ist er Referendar am Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgericht.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Download
13,99
Raphaela Edelbauer
Die echtere Wirklichkeit
epub eBook
Download
21,99
Lina Schwenk
Blinde Geister
epub eBook
Download
20,99
Sky du Mont
Ich freu mich schon auf morgen
epub eBook
Download
3,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Rüdiger von Fritsch
Zeitenwende
epub eBook
Download
13,99
Marcel Fratzscher
Nach uns die Zukunft
epub eBook
Download
21,99
Armin Eich
Die Söhne des Mars
epub eBook
Download
8,49