Bitcoin als vernetzte Innovation - Nicolai Kurz

Nicolai Kurz

Bitcoin als vernetzte Innovation

Eine techniksoziologische Analyse der Technikgenese am Fallbeispiel des Bitcoins. 1. Auflage. Dateigröße in KByte: 820.
pdf eBook , 27 Seiten
ISBN 3668791562
EAN 9783668791565
Veröffentlicht September 2018
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik, Völker, Note: 1,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Technik, Internet und Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Es stellt sich die Frage, wie die Entwicklung von Kryptowährungen anhand des Fallbeispiels des Bitcoins aus techniksoziologischer Sicht erklärt werden kann und inwiefern sich der Bitcoin als digitale Währung bereits durchgesetzt hat.
Dabei soll im ersten Teil der Arbeit die Geschichte von Kryptowährungen kurz dargestellt werden. Daraufhin soll für das bessere Verständnis die Funktionsweise der Blockchain Technologie, die hinter Kryptowährungen steckt, in Ihren Grundzügen erklärt werden, da sich diese Arbeit immer wieder auf die Blockchain Technologie beziehen wird. Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt auf der techniksoziologischen Sicht, die Entwicklung von Kryptowährungen anhand des Beispiels Bitcoin zu erklären. Hierbei soll der Frage nachgegangen werden, ob die Technikgenese der digitalen Währung Bitcoin als vernetzte Innovation in einem mehrstufigen Modell erklärt werden kann. Bevor auf den netzwerktheoretischen Ansatz eingegangen wird, soll zuvor der Begriff der Innovation dargestellt werden und geklärt werden, ob digitale Währungen überhaupt als Innovation charakterisiert werden können. Der netzwerktheoretische Ansatz des Techniksoziologen Johannes Weyer stammt aus der Innovationsforschung und beleuchtet technische Innovationen in ihrer Entwicklung anhand von drei Phasen: Entstehungsphase, Stabilisierungsphase und Durchsetzungsphase. Diese werden zuerst beschrieben und anschließend auf den Bitcoin angewendet.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Michael Kofler
Linux
epub eBook
Download
49,90
Paul Zenker
GenAI Security
epub eBook
Download
34,90
Dirk Becker
Einstieg in Linux Mint 22
epub eBook
Download
29,90
Thomas Pyczak
That's me!
epub eBook
Download
29,90
Download
29,90
Gernot Starke
Software-Architektur kompakt
pdf eBook
Download
8,98
Udo Brandes
Home Assistant
epub eBook
Download
39,90
Petra van Laak
Einfach klar!
epub eBook
Download
24,90
Sigrid Hess
Digital anders arbeiten
epub eBook
Download
2,99

 

Rechte Egoshooter
epub eBook
Download
4,99