Wenn Staaten Sponsoren werden. Unterstützt der Spitzenfußball strategisches Sportswashing? - Nicolai Rettenmaier

Nicolai Rettenmaier

Wenn Staaten Sponsoren werden. Unterstützt der Spitzenfußball strategisches Sportswashing?

Eine Untersuchung der Emirate Katar und Saudi-Arabien anhand der Theorien Giulanottis und Robertsons. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 40 Seiten
ISBN 3346591816
EAN 9783346591814
Veröffentlicht Februar 2022
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 2,7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist eine analytische Betrachtung der zunehmenden Kommerzialisierung des Fußballs in Europa und die daraus resultierende Bereitschaft, auch polarisierende Marketingstrategien zu unterstützen. Ein wichtiger Meilenstein für diese Entwicklung war das Bosman-Urteil von 1996. Von diesem Urteil ausgehend werden in der Folge verschiedene Theorien zur Entwicklung des Fußballs dargestellt. Hierbei liegen die Schwerpunkte auf den Faktoren Globalisierung und Kommerzialisierung. Die Soziolog*innen Giulianotti und Robertson ordnen in einem eigens aufgebauten Schema die wichtigsten Akteure des Fußballs ein und geben so einen Überblick über die Zusammenhänge im Globalen und die Auswirkungen auf das Lokale. Die zweite Theorie kommt von Stefan Gmünder und Klaus Zeyringer.
Seit 2018 existiert im Zusammenhang mit der fortschreitenden Kommerzialisierung des Fußballs eine Marketingstrategie, die unter dem Begriff Sportswashing bekannt ist. Die Arbeit gibt eine definitorische Darlegung des Begriffs an die Hand, um das Sportswashing identifizieren zu können. Darüber hinaus wird erläutert, welche Maßnahmen zur Verhinderung des Sportswashing getroffen wurden und wie gut diese funktionieren.
Vor allem der Wüstenstaat Katar sieht sich dem Vorwurf, Sportswashing zu betreiben, immer wieder ausgesetzt, weshalb im empirischen Teil dieser Arbeit geprüft wird, ob die Anschuldigung zulässig ist. Außerdem wird geschaut, wie Katar diese Marketingstrategie umsetzt und wodurch der Fußball hier Schaden nehmen könnte.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Laura Dahlmeier
'Wenn ich was mach, mach ich's gscheid'
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Stephan Klemm
Tour de France
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Andreas Böni
Mensch Fußballstar
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
23,00
Tina Halberschmidt
MSV Duisburg
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,95
Stephan Fischer
Reiten ist Kommunikation
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
19,90
Siegbert Tarrasch
Das Schachspiel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
14,95
Sofort lieferbar
49,90