Nicole Hilbig

Die Transformation von Peter Handkes Textband "Die Innenwelt der Außenwelt der Innenwelt" in ein Bühnenstück

Theatertheoretische Überlegungen zu Handkes Sprachbewusstsein. 1. Auflage.
epub eBook , 35 Seiten
ISBN 3640987241
EAN 9783640987245
Veröffentlicht August 2011
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
18,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Anliegen der vorliegenden Arbeit ist es, herauszufinden, ob es möglich ist, Handkes poetischen Textband "Die Innenwelt der Außenwelt der Innenwelt" so zu bearbeiten, dass es als Theaterstück auf die Bühne gebracht werden kann. Falls ja, inwiefern lässt sich diese Transformation herstellen und analysieren.
Im ersten Teil werde ich mich mit Peter Handkes Sprachkritik und dessen Werke im Hinblick auf seine Erneuerungen in der modernen sowie postdramatischen Literatur befassen. Im zweiten Teil möchte ich Handkes poetischen Sammelband Die Innenwelt der Außenwelt der Innenwelt von 1969 philologisch analysieren und hierzu die im ersten Teil gewonnenen Erkenntnisse berücksichtigen. Dabei interessieren mich die Themenvielfalt der IAI und besonders die sprachliche Verwendung sowie Handkes Sprachbewusstsein im übergeordneten Zusammenhang mit dem Aufbau und der Strukturierung des Bandes. Im dritten und letzten Teil werde ich untersuchen, ob und inwiefern die IAI eine Möglichkeit bietet, eine dramaturgisch überzeugende Fassung für das Theater entwickeln zu können. Hierbei ist es notwendig, theatertheoretische Überlegungen dahingehend zu überprüfen, wie Handke - wenn er es gewollt hätte - diese Transformation durchgeführt haben könnte. Es ist demnach Aufgabe der Arbeit, herauszufinden, ob eine Stückfassung der IAI letztlich innovativ wäre oder problematisch bliebe.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com