Nicole Lohr

Die natürlichen Sprachlehrmethoden nach Sauveur und Berlitz

1. Auflage.
kartoniert , 24 Seiten
ISBN 3656619689
EAN 9783656619680
Veröffentlicht März 2014
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
13,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Note: keine, Universität Regensburg (Anglistik und Amerikanistik), Veranstaltung: Seminar Methodische Ansätze der Fremdsprachendidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: "Einen Meilenstein hat Maximilian D. Berlitz gesetzt, als er 1878 eine völlig neue Unterrichtsmethode entwickelte, um Fremdsprachen leicht und schnell zu lernen. (...) Bis zu diesem Zeitpunkt lernten Menschen stur die Grammatik und Vokabeln und übersetzten von einer in die andere Sprache. Doch Berlitz zeigte ihnen, wie sie in der neuen Sprache denken konnten. Damit waren sie in der Lage, sie wirklich erfolgreich zu sprechen." Westfalen Blatt, Bielefeld, 29.10.2003: "Die unterrichtete Berlitz Methode ist eine speziell entwickelte Lerntechnik, die auf Dialog basiert und für eine hohe Sprachkompetenz sorgt. Mit dieser Methode haben schon über 30 Millionen Menschen weltweit erfolgreich eine Sprache gelernt." Handelsblatt Junge Karriere - 12.2002: "Die so genannte Direktmethode, die vor fast 125 Jahren von Maximilian Berlitz erfunden wurde, ist die am weitesten verbreitete Unterrichtsform." So und ähnlich sieht die heutige Resonanz auf die vor über 125 Jahren entwickelte -natürliche- Sprachlernmethode nach Lambert Sauveur und Maximilian Berlitz aus. Diese Art der Fremdsprachenvermittlung ist nach wie vor beliebt und erfolgreich. Die Entwicklung der Natürlichen Methode Ende des 19. Jahrhunderts stellte eine Revolution auf dem Gebiet der Sprachlehrmethoden dar. Auch heute noch wird nach den Ansätzen Sauveurs und Berlitz' unterrichtet, wenn auch meist in abgewandelter Form. Die vorliegende Seminararbeit beschäftigt sich mit diesen Ansätzen. Zunächst wird erläutert, vor welchem Hintergrund die -Natürliche Methode- der Fremdsprachenvermittlung entstanden ist und welche Theorien ihr zugrundeliegen. Anschließend rücken die Methoden selbst in den Vordergrund. Es werden die entscheidenden Gesichtspunkte dargestellt: Wie sind die einzelnen Methoden aufgebaut, nach welchem Schema laufen sie ab? Das darauf folgende Kapitel beschäftigt sich mit der Frage, welche Grundlagen der -Natürlichen Methode- sich im modernen Fremdsprachenunterricht wiederfinden und integrieren lassen. Abschließend werden die Vor- und Nachteile der Methode behandelt. Es wird der Frage nachgegangen, welche Aspekte sinnvoll sind und welche Faktoren sich negativ auf den Fremdsprachenerwerb auswirken können. Im Fazit werden am Ende die wichtigsten Punkte de r Arbeit zusammengefasst und es wird ein Ausblick gegeben.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Caroline Wahl
Die Assistentin
epub eBook
Download
19,99
Beatrix Gerstberger
Die Hummerfrauen
epub eBook
Download
16,99
Download
19,99
Claire Winter
Die Erbin
epub eBook
Download
14,99
Download
9,99
Nelio Biedermann
Lázár
epub eBook
Download
19,99
Christine Kabus
Das Polarlichtcafé
epub eBook
Download
9,99
Caroline Wahl
Windstärke 17
epub eBook
Download
11,99
Christiane Wünsche
Es bleibt doch in der Familie
epub eBook
Download
4,99
Ferdinand von Schirach
Der stille Freund
epub eBook
Download
19,99