Der Medieneinsatz an Berufsbildenden Schulen - Nicole Rother

Nicole Rother

Der Medieneinsatz an Berufsbildenden Schulen

Eine Untersuchung anhand der Berufsfachschule. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 19 Seiten
ISBN 3656425817
EAN 9783656425816
Veröffentlicht Mai 2013
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
11,99
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 2,7, Technische Universität Chemnitz, Veranstaltung: Makrodidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Unterricht ist eine geniale Erfindung [...]." Dem kann nur zugestimmt werden, denn diese Erfindung "ist circa 4500 Jahre alt" und heute immer noch aktuell. Der Unterricht hat nicht als Funktion seine Adressaten zu drillen oder zu bevormunden. Nein, vielmehr wird es nur manchmal so empfunden! Der "Unterricht macht es möglich die heranwachsende Generation zügig und effektiv auf das Leben in der Gemeinschaft und auf die spätere Berufstätigkeit vorzubereiten." Schulkritiker behaupten, die Schule verhindere das Sammeln von Erfahrungen und ersetze dies durch Belehrungen. Aber gerade dieser Zusammenhang scheint für hochtechnisierte und auf Arbeitsteilung ausgerichtete Wissensgesellschaften wichtig zu sein. Die Schulen sorgen täglich für effizientes Lernen und halten andere gesellschaftliche Orte und Einrichtungen frei von 'erfahrungswilligen' Menschen. Denn, nehmen wir einmal an, alle Schüler die es in Deutschland gibt, würden täglich durch die Städte streifen, nur um Erfahrungen für ihr Leben sammeln zu können. Dieser Zustand wäre undenkbar und würde wahrscheinlich das gesamte wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben lahmlegen. Um die Realitätsnähe im Unterricht trotzdem gewährleisten zu können, werden an Berufsbildenden Schulen verschiedene Medien verwendet. An dieser Stelle kann auch von Lehr-, Arbeits-, Anschauungs- und Lernmitteln gesprochen werden. Da die Medien in unserer heutigen Informations- und Wissensgesellschaft immer mehr an Bedeutung gewinnen, sind sie auch an beruflichen Schulen ein wichtiger "Bestandteil der Lern- und Arbeitsumgebung" .

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com