Nicolette Thöne

Stress- und Reaktanzverhalten unter den Maßnahmen von COVID-19

Eine qualitative Forschung. 1. Auflage.
kartoniert , 44 Seiten
ISBN 3346303969
EAN 9783346303967
Veröffentlicht Januar 2021
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
15,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Allgemeines, Note: 1.0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Qualitative Forschungsmethoden, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die aktuelle Covid-19-Pandemie hatte die Regierung eine Ausgangssperre verhängt. Personen wurden gebeten, sich weitestgehend sozial zu isolieren. Einige Personen hielten sich an alle Beschränkungen, andere Personen ignorierten den Sachverhalt rund um die Pandemie. Die Arbeit verfolgt das Ziel, erste Beweggründe der Menschen zu erforschen, die sich nicht an die Beschränkungen der Regierung hielten. Es wurden explorative Kategorien gebildet, die Stress- und Reaktanzverhalten als Folge der Beschränkungen identifizieren. Anhand von Experteninterviews wurde den Fragen nachgegangen, welche Faktoren für Stress und Reaktanz verantwortlich waren, wie mit den Beschränkungen umgegangen wurde und ob sich ein innerlicher Konflikt unter den Beschränkungen entwickelte.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de