Niedersächsisches Ortsnamenbuch / Die Ortsnamen des Landkreises Gifhorn

'Niedersächsisches Ortsnamenbuch'. 4 Karten.
kartoniert , 320 Seiten
ISBN 3739515120
EAN 9783739515120
Veröffentlicht August 2023
Verlag/Hersteller Regionalgeschichte Vlg.
29,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 17:30 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Im Landkreis Gifhorn sind 196 Ortsnamen, darunter 38 Namen von heute nicht mehr existenten Siedlungen, vor 1600 in schriftlichen Quellen belegt. Sie sind Zeugnisse einer vielschichtigen Namenlandschaft, deren Entstehung von unterschiedlichen Faktoren beeinflußt wurde: den naturräumlichen Gegebenheiten, der Tätigkeit des Menschen und von den Menschen selbst, deren Personennamen in vielen Ortsnamen zu finden sind. Die slavisch-germanische Sprach- und Siedlungsnachbarschaft findet sich in der Gifhorner Namenlandschaft ebenso wieder wie die singuläre Häufung der 30 im Kreisge­biet mit dem Grundwort -büttel gebildeten Ortsnamen. Das Buch stellt jeden Namen in ausgewählten historischen Belegen vor, die von der Ersterwähnung bis zur heutigen Form reichen, und bietet eine sprachwissenschaftlich fundierte Deutung. Es ist für sprachgeschichtliche, namenkundliche, landesgeschichtliche und kulturgeographische Fragen ebenso von Interesse wie für alle, die sich mit der Geschichte ihrer Heimat befassen.

Portrait

statt Autorin und Autor steht hier das gekürzte Inhaltsverzeichnis
Vorwort - 7
Einleitung - 9
Die Ortsnamen des Landkreises Gifhorn - 19
Ortsnamengrundwörter und -suffixe - 255
Fachausdrücke - 271
Literatur-, Quellen- und Karten - 275
Register - 305
Übersichtskarte - hinterer Einbanddeckel

Hersteller
Regionalgeschichte Vlg.
Soester Straße 13

DE - 48155 Münster

E-Mail: buchverlag@aschendorff.de