Echokammer der Sozialen Medien. Anwendungsgebiete der theoretischen Konzepte von Ludwik Fleck - Niko Körner

Niko Körner

Echokammer der Sozialen Medien. Anwendungsgebiete der theoretischen Konzepte von Ludwik Fleck

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 938.
pdf eBook , 50 Seiten
ISBN 3668551448
EAN 9783668551442
Veröffentlicht Oktober 2017
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
27,95
18,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Technische Kommunikation, Note: 1,6, Universität Paderborn (Institut für Medienwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Untersuchungsobjekt der Arbeit folgt der aktuellen, kritischen bis pessimistischen Auseinandersetzung mit dem Internet. Sie konzentriert sich vor allem auf die Sozialen Medien und zieht dabei Konzepte und Begriffe von Ludwik Fleck hinzu.
Mit Filterblasen oder Echokammern wird meist die Polarisierung beziehungsweise Isolierung von Menschen in Gruppen von Gleichgesinnten gemeint, welche sich im befürchteten Extremfall nicht mehr miteinander auseinandersetzen. In der empirischen Auseinandersetzung werden personalisierende Filter, wie sie von Google oder Facebook genutzt werden, verantwortlich gemacht. Solche Gruppendynamiken können jedoch derzeit noch nicht vollständig geklärt werden.
Flecks Erkenntnistheorie formuliert eine soziale, weil sprachliche Bedingtheit der Wissensproduktion sowie -kommunikation und damit auch Meinungsbildung. Die Fragestellung lautet: Wie lässt sich die Echokammer-Thematik aus Fleck'scher Sicht beobachten?
Es stellt sich die Frage, welchen Mehrwert Flecks Theorie dabei für die Medienwissenschaften mitbringen kann. Bisher hat es keine spezifisch medienwissenschaftliche Auseinandersetzung mit Fleck gegeben. Die These lautet, dass im Bereich der Alltagssprache die dort dominierende Form der popularisierenden Wissensvermittlung im Zusammenspiel mit der Infrastruktur der Sozialen Medien einen Nährboden bietet für sogenannte Echokammern.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Rebekka Frank
Stromlinien
epub eBook
Download
16,99
Chloe Dalton
Hase und ich
epub eBook
Download
17,99
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
epub eBook
Download
18,99
Harald Lesch
Die Entdeckung der Milchstraße
epub eBook
Download
24,99
Kim Stanley Robinson
Das Ministerium für die Zukunft
epub eBook
Download
8,99
Katja Brandis
Windwalkers (1). Verborgene Flügel
epub eBook
Download
11,99
Alina Bronsky
Pi mal Daumen
epub eBook
Download
19,99
David Attenborough
Ozeane
epub eBook
Download
22,99
Download
11,99
Sheila de Liz
Woman on Fire
epub eBook
Download
12,99