Interkulturelles Management. Führungsentscheidungen im internationalen Kontext am Beispiel von Deutschland und China - Niko Simon

Niko Simon

Interkulturelles Management. Führungsentscheidungen im internationalen Kontext am Beispiel von Deutschland und China

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 508.
pdf eBook , 13 Seiten
ISBN 366866885X
EAN 9783668668850
Veröffentlicht März 2018
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, European Management School (EMS), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Führungsverhalten in interkultureller Umgebung. Nach den einleitenden Worten wird zunächst der Begriff der Kultur erläutert und anschließend auf das Kulturmodell nach Hofstede eingegangen. Bereits hier wird der Autor einen ersten Praxisbezug herstellen und auf den theoretischen kulturellen Unterschied zwischen China und Deutschland eingehen.
Das Ziel dieser Arbeit soll es sein einen Überblick über das interkulturelle Management zu geben und anhand von Beispielen die Relevanz aufzuzeigen. Vordergründig wird aber der kulturelle Unterschiede zwischen China und Deutschland herausgearbeitet und auf das chinesische Führungsverhalten übergeleitet. Innerhalb des chinesischen Managements wird der Autor näher auf die Punkte Planung, Organisation, Personal, Führung und Kontrolle eingehen um ein Verständnis über das Führungs- und das Arbeitsverhalten im asiatischen Raum, genauer in China, zu geben.
Außerdem werden verschiedene Führungskonzepte und Hinweise für das Verhalten der Führungskraft im Ausland erläutert. Am Ende beschäftigt sich die Arbeit noch einmal mit dem Praxisbeispiel China und wie dort eine entsprechende Führung aussieht. Zum Schluss wird dann die Vermittlung interkultureller Kompetenz behandelt und als Praxisbeispiel die Deutsche Lufthansa AG angeführt und gezeigt wie diese die praxisrelevante Umsetzung als internationales Unternehmen gestaltet.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com