Das Pantheon und seine architektonische Wirkung an ausgewählten Beispielen - Nikolas Nimptsch

Nikolas Nimptsch

Das Pantheon und seine architektonische Wirkung an ausgewählten Beispielen

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 57 Seiten
ISBN 3346029646
EAN 9783346029645
Veröffentlicht Oktober 2019
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
27,95
18,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Friedrich-Meinecke-Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll vor allem die architektonische Wirkung des Pantheons anhand ausgewählter Beispiele untersucht werden. Untersuchungsgegenstände bilden die Villa Rotonda bei Vicenza und das Alte Museum in Berlin. Der Grund für die Wahl lag dabei in der idealtypischen Ausprägung der Architektur beider Bauwerke, da bei beiden stilistische Elemente des Pantheons zum Tragen kommen. In diesem Kontext wird außerdem noch ein allgemeiner Überblick über die drei Bauwerke gegeben.
Rom ist die europäische Stadt, in der sich zahlreiche Monumente befinden, die ihren Ursprung in der Antike haben. Jedes Jahr pilgern Menschen aus der ganzen Welt in die italienische Hauptstadt, um berühmte Sehenswürdigkeiten wie Amphitheater, Forum Romanum , Kaiserforen und Engelsburg hautnah mit eigenen Augen bewundern zu können. Ein wahrer Besuchermagnet für Touristen, Archäologen, Geschichtswissenschaftler und Architekturliebhaber ist außerdem das Pantheon.
Das im Zentrum Roms liegende Pantheon zählt zu den antiken Bauwerken, die bis heute am besten erhalten geblieben sind. Sein guter Zustand ist darauf zurückzuführen, dass es in eine christliche Kirche umgewandelt wurde, nachdem Kaiser Phokas den Baukomplex 608 n. Chr. an Papst Bonifaz IV. übertragen hat. Dies hatte zur Folge, dass es vor mutwilliger Zerstörung geschützt war. Demnach wundert es nicht, dass dieser einzigartige Bau mit zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
Der Bau des noch heute zu bewundernden Monuments wird Hadrian zugeschrieben, welcher viele bauliche Maßnahmen in Rom vornahm, was aus alten Schriftquellen und archäologischen Funden hervorgeht. Dazu zählen Restaurierungen wie beispielsweise beim Augustusforum oder Neuerrichtungen. Auch außerhalb von Rom führte Hadrian seine Bautätigkeit aus. Sein Landsitz bei Tivoli sei hierbei besonders hervorgehoben. In der Hauptstadt Italiens sind die Engelsburg und das Pantheon die bekanntesten Beispiele der hadrianischen Baupolitik.
Die Besonderheit des Pantheons ist seine Vorbildfunktion für zahlreiche Bauten, die über die Epochen hinweg entstanden sind. In der Antike hatte das Pantheon noch keine besonders starke Auswirkung auf die nachfolgende Architektur; seine hohe Wertschätzung ist vielmehr ein neuzeitliches Phänomen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Alexander Demandt
Marc Aurel
epub eBook
Download
24,99
Eric H. Cline
1177 v. Chr.
pdf eBook
Download
12,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Klaus Bringmann
Römische Geschichte
epub eBook
Download
9,99
Walter Isaacson
Leonardo da Vinci
epub eBook
Download
5,99
Laura Spinney
Der Urknall unserer Sprache
epub eBook
Download
19,99
Download
11,99
Robin Lane Fox
Die andere Geschichte der Bibel
epub eBook
Download
19,99