Nikolas Pravda

Die Schlammflut-Hypothese

Die Geschichte der Theorie über das große Reich von Tartaria.
kartoniert , 120 Seiten
ISBN 1638483639
EAN 9781638483632
Veröffentlicht August 2023
Verlag/Hersteller Pravda TV
18,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 18:00 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Warum soll die größte Vertuschung in der Geschichte der Menschheit vor der Öffentlichkeit geheim gehalten werden?
Das Phänomen der "Randtheorien" kennen die Menschen schon immer, was Sinn macht, da fesselnde und unterhaltsame Hypothesen das öffentliche Interesse mit scheinbar fundierten Schlussfolgerungen wecken, die teilweise auf unvollständigen, nicht zusammenhängenden oder falschen Annahmen basieren.
Bei richtiger Feinabstimmung scheinen sie jedoch häufig stichhaltige Argumente vorzubringen. Randtheorien vermischen tatsächliche Ereignisse, vermengt mit phantastischen, unbewiesenen Behauptungen.
Von Zeit zu Zeit taucht immer noch eine neue Theorie zur Weltgeschichte auf, die besonders interessant ist, wenn sie auf einer geologischen Realität basiert. Eine verbreitete Vorstellung ist derzeit die Existenz eines großen Reiches, das bis vor nur hundert Jahren den größten Teil Asiens und Russlands umfasste und zerstört und vertuscht wurde, um den Aufstieg heutiger Nationen zu ermöglichen.
Dies wurde durch weltweite Schlammfluten, moderne Energiewaffen und die Auslöschung einer fortschrittlichen architektonischen und technologischen Zivilisation erreicht, die weit über ihre Zeit hinausging.
Im Mittelpunkt der "Schlammflut"-Hypothese steht das antike Reich Tartaria, wie es vor zweihundert Jahren existierte, ein kontinentweites Schaufenster fortschrittlicher Architektur, Transportwesen, kostenloser Energie und drahtloser Technologie.
Es wird allgemein beschrieben, dass Tartaria einen großen Teil Asiens und Russlands einnimmt und vom Kaspischen Meer und dem Ural, dem Pazifischen Ozean und Bulgarien sowie den südlichen Grenzen Chinas, Indiens und Persiens begrenzt wird. Zeitweise nahm es den größten Teil des russischen Kontinents ein.
Tartaria ist eine gegenwärtig verbreitete Geschichte über ein Land, das einst der Welt bekannt schien, heute aber vergessen ist. Tartaria, Tartary oder Grand Tartaria bereitet Hobby-Online-Forschern Sorgen, wenn sie alte Karten aus dem 15. Jahrhundert durchsehen.
Die Intrige begann mit einem freigegebenen Dokument der CIA aus dem Jahr 1957, in dem die Löschung der Geschichte des Landes durch kommunistische Angreifer erwähnt wurde.
Die Schlammfluttheorie wird als Beobachtungserklärung für eine Vielzahl wahrgenommener Mängel in den historischen Aufzeichnungen über Tartaria verwendet.
Diese historischen Mängel hängen mit einer globalen Schlammflut zusammen, die dazu führte, dass Städte und Ländereien in der Erde versanken, was zu einer konsequenten Neuschreibung der Geschichte durch verschiedene politische Autoritäten in den letzten zweihundert Jahren führte.
Erfahren Sie, woher die Theorie stammt, wie Desinformation gestreut wird, warum Tartaria aus Büchern und Landkarten verschwand, wie Architektur zur Energiegewinnung funktioniert und warum von drei Resets noch einer fehlt!

Hersteller
Libri GmbH
Europaallee 1

DE - 36244 Bad Hersfeld

E-Mail: gpsr@libri.de

Das könnte Sie auch interessieren

Jutta Funk
Hallo Musikater
Sonstige
Sofort lieferbar
13,50
Michael Bully Herbig
Das Kanu des Manitu
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
15,00
Sofort lieferbar
12,80

 

Das ungebaute Hamburg
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
48,00
Die Ärzte
40 Songtexte aus Berlin
Taschenbuch
Sofort lieferbar
8,00
Renatus Töpke
The Shark is not working
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
28,00
Bill Kaulitz
Career Suicide
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,99
Hans J Teschner
Fridolin
Taschenbuch
Sofort lieferbar
19,90
Karin Schuh
Mein MUSIMO - Schülerheft 1
Sonstige
Sofort lieferbar
14,95
Rainer Schiffler
Stadt Xanten, Band 1 | Innenstadt mit Stift...
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
99,00