Nikolay I. Kolev

Transiente Zweiphasen-Strömung

kartoniert , 292 Seiten
ISBN 3642501087
EAN 9783642501081
Veröffentlicht April 2012
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,99
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

1 Elemente des mathematischen Modells der transienten Zweiphasenströmung.- 2 Gesetze zur Beschreibung transienter eindimensionaler Zweiphasenströmungen.- 2.1 Gesetz zur Erhaltung der Masse.- 2.2 Gesetz zur Erhaltung des Impulses.- 2.3 Gesetz zur Erhaltung der Energie.- 2.4 Verallgemeinerung: Gesetz zur Erhaltung der Entropie.- 2.5 Gasmassenstromanteil, Geschwindigkeitsquotient (Schlupf) und Massenstromdichte sowie deren Anwendung zur Beschreibung der transienten Zweiphasenströmung.- 2.6 Driftgeschwindigkeit und deren Anwendung zur Beschreibung der transienten Zweiphasenströmung.- 2.7 Relative Phasengeschwindigkeit und ihre Anwendung zur Beschreibung der transienten Zweiphasenströmung.- 3 Grenze zwischen stationärer und transienter Zweiphasenströmung.- 4 Bestimmung des Typs von Differentialgleichungssystemen zur Beschreibung der transienten Strömung.- 4.1 Mathematischer Standpunkt.- 4.2 Physikahscher Standpunkt.- 5 Die homogene Gleichgewichts-Zweiphasenströmung (HGZS).- 5.1 Die einfachste mathematische Darstellung der HGZS.- 5.2 Die Anwendung des Modells der HGZS.- 5.3 Die homogene Gleichgewichts-Zweiphasenströmung bei konstantem Druck.- 5.4 Die homogene Gleichgewichts-Zweiphasenströmung in einem Kanal mit plötzlicher Querschnittsänderung.- 6 Die nichthomogene Gleichgewichts-Zweiphasenströmung (NGZS).- 6.1 Hyperbolisches Differentialgleichungssystem zur Beschreibung der transienten NGZS.- 6.2 Transiente nichthomogene Gleichgewichts-Zweiphasenströmung mit quasikonstantem Schlupf.- 6.3 Die gekoppelte Aufgabe Brennelement eines wassergekühlten Kernreaktors/Kühlmittel als Beispiel für die Anwendung des NGZS-Modells.- 7 Homogene Nichtgleiehgewichts-Zweiphasenströmung (HNZS).- 7.1 Derzeitiger Zustand des Problems.- 7.2 Das Modell.- 7.3 StationärerAnfangszustand einer transienten homogenen Nichtgleichgewichts-Zweiphasenströmung.- 8 Nichthomogene Nichtgleichgewichts-Zweiphasenströmung (NNZS).- 8.1 Beschreibung der NNZS mit Hilfe einer einfachen Form eines Systems aus 5-partiellen Differentialgleichungen.- 8.2 Ein G,p,x,h-Modell der NNZS mit quasikonstantem Schlupf und dessen vielseitige Anwendungsmöglichkeiten.- 9 Stoffübergang an der Phasentrennfläche.- 9.1 Verdampfung überhitzter Flüssigkeit.- 9.2 Die Kondensation der unterkühlten Gasphase.- 9.3 Einfluß der relativen Bewegung auf die StoffübertragungsVorgänge an der Phasen trennfläche.- 9.4 Verdampfung unterkühlter Flüssigkeit an der beheizten Kanalwand.- 9.5 Verdampfung gesättigter Tröpfchen in überhitztem Dampf.- 10 Verfahren zur numerischen Integration der Systeme von partiellen Differentialgleichungen zur Beschreibung transienter Zweiphasenströmungen.- 10.1 Charakteristikenverfahren.- 10.2 Pseudocharakteristisches Verfahren.- 10.3 Andere explizite Verfahren.- 10.4 Andere implizite Verfahren.- 10.5 Berechnung der kritischen Strömung.- 11 Die Multinodalmethode.- 11.1 Gesetze zur Erhaltung der Masse und der Energie für Volumina, die Zweiphasengemische enthalten.- 11.2 Modellierung der Strömung in den Verbindungselementen zwischen den Zentren zweier benachbarter Volumina.- 12 Zweiphasen-Zweikomponentenströmung.- 13 Transiente Zustandsänderung in Wasser-Wasserdampf-Luft enthaltenden Volumina.- 13.1 Transiente Zustandsänderung des Wasser-Wasserdampf-Luft enthaltenden Volumens unter den Bedingungen des thermodynamischen Gleichgewichtes.- 13.2 Transiente Zustandsänderung des Wasser-Wasserdampf-Luft enthaltenden Volumens unter den Bedingungen des thermodynamischen Nichtgleichgewichtes.- 14 Transiente nichthomogeneNichtgleichgewichts-Dreiphasen-Dreikomponenten-Strömung (NNDDS).- 14.1 Modell Nr. 1.- 14.2 Modell Nr. 2 - homogene Strömung.- 14.3 Modell Nr. 3 - nichthomogene Strömung mit quasikonstantem Schlupf.- Anhang 14.1.- Anhang 14.2.- Anhang 14.3.- Anhang 14.4.- Anhang 14.5.- Anhang 14.6.- 15 Transiente nichthomogene Gleichgewichts-Dreiphasen-Dreikomponenten-Strömung (NGDDS).- 15.1 Zustandsgieichungen.- 15.2 Allgemeine Form des Differe

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
11,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
13,90
Sofort lieferbar
6,95
Sofort lieferbar
14,90
Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti: Ein Trauerspiel in fünf Auf...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Johann Wolfgang von...
Faust - Der Tragödie erster Teil. EinFach D...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Friedrich von Schiller
Maria Stuart. EinFach Deutsch Textausgaben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Sofort lieferbar
14,90