Nilda Inkermann

Globale Bildung in der Transformation

Eine hegemonietheoretisch inspirierte Analyse der Transformationsverständnisse von Bildungsakteur*innen des Globalen Lernens. 'Wochenschau Wissenschaft'.
kartoniert , 336 Seiten
ISBN 3734416809
EAN 9783734416804
Veröffentlicht November 2024
Verlag/Hersteller Wochenschau Verlag
42,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 18:30 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Für die Umsetzung von gesellschaftlich notwendigen Transformationsprozessen wird Bildung eine Schlüsselrolle zugeschrieben. Mit den Konzepten Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Globales Lernen wird der Anspruch verknüpft, zu globaler und sozial-ökologischer Gerechtigkeit beizutragen. Dass sich die Praxis dabei auf grundlegend unterschiedliche - und umkämpfte - Transformationsverständnisse bezieht, arbeitet diese qualitative Interviewstudie heraus. Transformation wird als Bildungsprojekt und
Bildung als Feld und Strategie von Transformation thematisiert und analysiert. Deutlich wird, dass Globales Lernen/BNE immer als verwoben mit bestehenden Macht- und Herrschaftsstrukturen verstanden werden muss, wenn sie einen Beitrag zu einer kritisch-emanzipatorischen Subjektbildung leisten will.

Portrait

Nilda Inkermann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet Didaktik der politischen Bildung der Universität Kassel. Sie ist Mitglied des I.L.A. Kollektivs und des Forums kritische politische Bildung.

Hersteller
Wochenschau Verlag
Eschborner Landstraße 42-50

DE - 60489 Frankfurt

E-Mail: info@wochenschau-verlag.de