Nils Altner, Birgit Ottensmeier

Alt werden wie ein Baum

Die Wissenschaft und Kunst des achtsamen Älterwerdens. bearbeitete Auflage.
epub eBook , 141 Seiten
ISBN 3965620371
EAN 9783965620377
Veröffentlicht September 2020
Verlag/Hersteller KVC Verlag NATUR UND MEDIZIN e.V.
Familienlizenz Family Sharing
9,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Wie wollen wir die zweite Hälfte oder das letzte Drittel unseres Lebens auf der Erde nutzen? Wie gehen wir gut mit dem Geschenk des Lebens um, wenn wir ab der Lebensmitte spüren, dass der Vorschuss der Jugend an Gesundheit und Vitalität endlich ist und von jetzt an durch angemessene Maßnahmen erhalten werden will? Und was tun wir mit den gewonnenen Jahren? Was wollen wir erleben und bewegen?
Es gibt so viel Sinnvolles, drängend Wichtiges und Schönes gemeinsam zu entdecken und zu verwirklichen wie noch nie. Wie wäre es, sich z. B. für den Erhalt der Natur und die Suche nach menschen- und lebensfreundlicheren Wertorientierungen und praktischen Umsetzungen im Alltag einzusetzen? Obwohl die Zeit gesellschaftlich drängt, haben wir heute individuell deutlich mehr Lebenszeit dafür. Es ist eine wunderbare Zeit zum Älterwerden!
Diese Fragen und Visionen waren für Nils Altner und Birgit Ottensmeier Anlass, das vorliegende Buch zu schreiben. Sie schöpfen dabei aus eigenen Erfahrungen mit dem Älterwerden und aus der langjährigen wissenschaftlichen und praktischen Beschäftigung mit den Themen Gesundheit, Achtsamkeit und Entwicklung.

Portrait

Vom ersten Tag an faszinierten Dr. Nils Altner die Resonanzen zwischen den Menschen. An der Schönheit in Natur und Kultur hat er große Freude. Er ist zweifacher Vater, Bildungs- und Gesundheitswissenschaftler. Bewusste Achtsamkeitspraxis begleitet ihn seit gut dreißig Jahren. Mit Lehraufträgen unterrichtet er an deutschen Hochschulen und an der Harvard University. Zur Zeit forscht, unterrichtet und publiziert Nils Altner mit Freude zu den Themen Achtsamkeit, Prävention, (betriebliche) Gesundheitsförderung, Mind-Body-Medizin, Tiefenökologie und Persönlichkeitsentwicklung am Lehrstuhl für Naturheilkunde und Integrative Medizin der Univerität Duisburg-Essen.
Birgit Ottensmeier hat früh die Frage bewegt: Was macht Menschen glücklich? Was hält sie gesund an Leib und Seele? Antworten hat sie im Rahmen eines Philosophie- und Gesundheitswissenschaftsstudiums, in der therapeutischen Arbeit mit Menschen (z. B. in der Drogenhilfe) und in zahlreichen Projekten im Schwerpunkt "Gesundheit im Alter" in der Bertelsmann Stiftung sowie in der betrieblichen Gesundheitsförderung gefunden. Sie blickt auf 30 Jahre Achtsamkeitspraxis zurück und schöpft aus ihrer Rolle als Mutter, Tochter, Freundin, Partnerin und dem Prozess des lebendigen Menschseins. Birgit Ottensmeier beschreibt sich als glücklich und dankbar, Erkenntnisse und Erfahrungen weiterzugeben: in Forschungsprojekten im Rahmen ihrer Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin der Kliniken Essen Mitte und in ihrer eigenen Praxis in Bielefeld.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.